Krankenversicherung braucht Studienbescheinigung :-/
Hallo liebe LeserInnen,
Ich stecke in einer ziemlich komplizierten Situation: Ich hab letztes WiSe ein Studium begonnen, welches ich auch beendet habe. Die KraKa meiner Familie, die nicht in Aut ist wo ich studiere sondern in Deutschland, wo mein Dad gearbeitet hat verlangt in regelmäßigen Abständen eine Studienbescheinigung.
Da ich aber dieses SoSe abbrechen möchte da ich nächstes WiSe an einer neuen FH inskribieren möchte, kann ich keinen Studienbescheid schicken und bin somit nicht mehr krankenversichert. Ich müsste entweder einen richtigen Job finden, Sozialhilfe beantragen (beide keine wirklichen Alternativen) oder eben neu privatversichern lassen. Urlaubssemester kann ich bei meiner Uni keins beantragen, da ich ja auf eine neue gehen möchte.
Das ist so ziemlich alles was ich gefunden habe an Infos im Netz, mein Vater ist der Meinung ich solle das SoSe fertig machen um nicht alles zu verkomplizieren aber was macht das für einen Sinn ein Studium weiter zu führen das ich sowieso beenden werde? Vielleicht hat jemanden von euch ERfahrung mit sowas oder einen Tip parat?
ich freue mich über jede Antwort!
So long, Dzafer
9 Antworten

was du gelesen hast, ist alles richtig. aber so eine frage: was spricht denn dagegen bis zum nächsten wintersemester zu arbeiten? willst du ernsthaft jetzt die restliche zeit nur zu hause ohne geld rumhängen?
wie dem auch sei, an deiner stelle würde ich mir erstmal die studienbescheinigung holen. wenn du dich dann exmatrikulierst, musst du dich halt bei der arge in deutschland melden und krankenversichern lassen oder bekommst von denen einen schrieb, dass du halt auch weiterhin in der familienkrankenversicherung drinnen bleibst.

indirekt schon, mit dem einkommen, muss dein arbeitgeber dann auch einen prozentteil an die krankenkasse zahlen. allerdings musst du dich dann auch selbst versichern und kommst nur noch schwer in die familienversicherung wieder zurück.

Was gibt es da für ein Problem? Für die Rückmeldung zum SS verlangen alle Hochschulen den Nachweis einer bestehenden Krankenversicherung (bzw. die KV verlangt den Nachweis eines bestehenden Studiums). Wenn Du Dich dann im Laufe des SS exmatrikulierst, müßtest Du - wenn Du ehrlich bist - der KV hiervon Mitteilung machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Versicherungen meist mit sich reden lassen (und den billigeren Tarif gewähren), wenn man wenige Monate wieder ein Studium beginnt und diese KV fortführen will. Denn sonst würden sie ja einen Kunden verlieren , der später (als Akademiker mit einem hohen Verdienst) gutes (Beitrags-)Geld bringen wird.

Das stimmt, deswegen hab ich beschlossen mich erst abzumelden sobald mir der Platz an der neuen Uni/FH sicher ist. Ich bin ja nicht gezwungen in meiner urspünglichen Studienrichtung weiter Leistungen zu erbringen. Das mit dem Kundenverlust hab ich gar nicht in Betracht gezogen, ergibt aber auf jedenfall Sinn!

eigenlich hättest du dich längst selber versichern müssen.
rede mit der krankenkasse darüber. vlt. ist das ja in Ö anders geregelt.

ne, bin ja noch offiziell student. ja, werde mit denen das besprechen bzw. mein alter Herr

Neues Semester, neue Bescheinigung. Wo und was ist völlig egal.

wenn das stimmt wärs super, ich frag einfach mal nach.

Musst Du Dich denn zwingend exmatrikulieren lassen? Oder passiert das automatisch, wenn du nicht hingehst? Warum willst du jetzt zum Anfang des Sommersemesters abbrechen - warum nicht offiziell zum Ende?

Hab ich gerade als antwort oben gepostet, ich werde automatisch exmatrikuliert wenn ich den bafög beitrag nicht leiste, den kann ich aber noch leisten, also kein problem.
Ja, die Bescheinigung hab ich letztes mal zuhause ausgedruckt und direkt verschickt. KraKa war scheinbar zufrieden, wenn sich die Forderungen nicht verändert haben würde das klappen, außer sie verlangen abgeschlossene Prüfungen beim zweiten mal, also im 2. semester.
Ich hab nix gegen arbeiten, ich bin sogar auf der suche nach einer nebentätigkeit um nciht rum zugammeln, nur so ein Job würde mir doch keine Versicherung bieten?