Kontoabfragung und Rentenpfändung?
Hi,
wie und wo kann ich als Gläubiger rausbekommen wo mein Schuldner (Titel vorhanden), sein Bankkonto hat? Der Rentenbescheid des Schuldners liegt mir auch vor, dass damalige Pfänden des Kontos hat auf Dauer nichts gebracht, da der Schuldner das Konto auflöste und sich der Pfändung entzog.
1.) Wo kann ich eine Kontoabfragung durchführen? 2.) kann ich direkt zum Rententräger gehen und dort Geld Pfänden, wie bei einer Lohnpfändung?
Viele Grüße
5 Antworten

Du kannst Deinen Titel bei der Rentenversicherung einreichen. Im Falle einer Leistungsgewährung gegenüber dem Schuldner wird geschaut, ob ein Pfändbarer Betrag vorhanden ist und Du dann entsprechend Informiert.
Die Rentenversicherung wird Dir aber kein Konto nennen(wird sie eh nicht haben, bevor Rente bezogen wird) und auch sonst wirst Du keine außer der o.g. Auskünfte bekommen.

Hallo,
derajax hat Recht, wenn du einen Pfändungsbeschluss vom Gericht hast, reiche den direkt bei der Rentenversicherung ein. Diese prüft dann, ob ein pfändbarer Betrag vorliegt und zweigt den direkt von der Rentenzahlung ab. Heißt der Schuldner bekommt nur noch den unpfändbaren Betrag ausgezahlt, der Rest geht direkt an dich. Sollte kein pfändbarer Betrag vorliegen, wirst du nach der Prüfung darüber informiert.
Grüße

Meistens geschieht das durch die Abgabe einer Vermögensauskunft. Wenn dir der Rententräger bekannt ist, kannst du diesen im Antrag auf einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss angeben.

Wenn Du den Rentenbescheid hat, dann weißt Du ja, wer die Rente auszahlt. Die Rente kann man pfänden.

Du selbst bekommst keine Auskunft. Die Anfrage geht über den Gerichtsvollzieher.

Der Gerichtsvollzieher kann (wie auch die Arge) einen allgemeine Kontenabfrage machen. Dafür muss der Gläubiger natürlich in Vorleistung gehen.

EidesaZwangsvollstreckung und eidesstattliche Versicherung beim Gerichtsvollzieher beauftragen.

Hi, sorry habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Der Schuldner tut alles um sich dem zu entziehen, löst Konten auf, veräussert alles und behauptet die Dinge gehören seinen Freunden, diese Unterschreiben dann ständig ominöse Verträge.
Konten sind bekannt gewesen, neues Konto gibt der Schuldner nicht mehr an, ich weiss aber das der Schuldner Frührente bekommt, der Rentenvertrag aus dem Jahre 1997 liegt mir auch vor mit der Renten etc. Eidesstattliche Versicherungen werden jedes Jahr von Ihm unterschrieben, ob die Daten dann stimmen ist immer eine Qual, in den meisten fällen waren Sie gelogen. Anzeigen hagelten, dem Schuldner juckt das aber nicht.
Deswegen die Frage wo ich Kontoabfragen machen kann und ob ich die Rente einfach wegpfänden kann, zumindest den Pfändbaren teil der Rente.
PS: der Schulder ist inzwischen Verheiratet, die Frau ist übrigens auch angeblich in Insolvenz, nur der Schuldner hat keine Insolvenz beantragt.
MfG

Wenn dem so ist, zeige das an. Das ist eine Straftat.

Wie gesagt, Anzeigen sind schon alle gemacht worden, nie irgendwas wirklich passiert... juckt dem Schuldner nicht!

Wie kann es sein, dass du all diese Infos hast, aber ein Gericht nicht!?

Das ist ne lange Geschichte, die Gerichte haben auch alle Infos. Nur die neue Kontonummer hab ich nicht. Den Rentenbescheid mit der damaligen Kontonummer hat der Schuldner damals per kopie an mich geschickt, bzw. meinem Anwalt, um zu beweisen er würde nur eine kleine Rente bekommen.

Wenn ihm eine falsche EV nachgewiesen wird, geht er in den Knast, da er ja Geldstrafen nicht zahlen kann.
Ja und die Gerichtsvollzieherin erzählt mir, ich müsste die Kontonummer wissen, da Sie sonst keine Pfändung vornehmen kann. Woher soll ich denn das Konto wissen, wenn der Schuldner mir das nicht mitteilt -.-