Konto gepfändet, wohin nun überweisen?
Mein Konto bei der Sparkasse wurde vom Finanzamt gepfändet weil ich vergessen hab meine Einkommensteuer zu bezahlen und das konto nicht ausreichend gedeckt war... shit happens^^ Habe zum Glück mehrere Konten xD.... soll ich das geld für die ausstehende einkommensteuer nun auf mein gesperrtes Girokonto überweisen oder soll ich das Geld direkt aufs Finanzamtkonto überweisen? welche Variante wäre besser da mein girokonto so schnell wie möglich wieder freigeschaltet werden soll.
Was würdet ihr empfehlen?
-hashpipeotto
5 Antworten
Am besten direkt zum Finanzamt den geforderten Gesamtbetrag ueberweisen. Denn wenn das Konto nicht gedeckt war dann bekommt das Finanzamt die Mitteilung von der Bank, das eine Pfaendung nicht erfolgen kann, weil das Konto kein ausreichendes Guthaben aufweist.
Um die schnellstmoegliche Aufhebung des Kontos zu veranlassen schreibe auch gleichzeitig an das Finanzamt einen Brief und fuege eine Kopie der Ueberweisung bei und bitte sie die Pfaendung bei dem Konto bei der Sparkasse aufzuheben.
<
p>Wende dich morgen früh persönlich beim Finanzamt. Wenn du glaubhaft ver sicherst, daß du unverzüglich überweisen wirst, können die das Konto sofort wieder aufmachen. Das geht mit einem einfachen Schreiben an die Bank, das du sogar selbst überbringen kannst. Du kannst von jedem Konto überweisen.
wenn ich alles glaub, das glaub ich nicht!
das Finanzamt hebt Pfändungen aus Prinzip erst dann auf, wenn der komplette Pfändungsbetrag bezahlt wurde. Und ein Schreiben des Steuerpflichtigen an die Bank, dass der Betrag überwiesen wurde, ist zwar schön, interessiert die Bank aber einen Dreck. Nur die Pfändungsaufhebung durch das Finanzamt ist für die Bank interessant.
Ansonsten wäre jeder, der die Steuer pünktlich bezahlen würde, der Dumme.
Also bitte nicht von Sachen schreiben, die vorn und hinten nicht stimmen.
Gar nicht überweisen, sondern einzahlen: Wenn möglich 1) direkt im Finanzamt bei der Finanzamtskasse, sonst 2) per Einzahlungsschein auf das Finanzamtskonto, oder 3) per Einzahlungsschein auf dein eigenes gepfändetes Konto (jeweils mit Angabe der Steuernummer und des Aktenzeichens).
Es ist eigentlich verwunderlich, dass das Finanzamt nicht SÄMTLICHE Konten dicht gemacht hat.
inwiefern wäre das ne Straftat?
Was der Fragesteller insbesondere bei seiner vorhergehenden Frage für Stuss von sich gibt, ist Strafe genug..
Soll ja auch wohl ein Witz sein, dass man "vergessen hat, seine Steuern zu zahlen". da konnte man ja nun wahrhaftig nicht mit rechnen, dass man auch noch Steuern zahlen soll.
Mußt guckn... hab das Gesetz grad nich hier, müßte Paragraf 375 Absatz 3 sein, großes Steuergesetzbuch.
-hashpipeotto
Direkt an das Finanzamt...
wäre ne straftat, auch die jungs vom FA dürfen nicht alles^^
-hashpipeotto