Kollegin macht Fehler, wie Chef sagen?
Meine Kollegin, jetzt 8 Monate da, macht wirklich ständig Fehler. Das sind keine Fehler aus Unwissenheit sondern ein Konzentrationsproblem. Sie schreibt z.b. Namen falsch ab, vergisst die Anrede oder vertauscht die Zuständigkeit die nach ABC eindeutig zugeordnet ist. Wenn dann mal was falsch läuft, entschuldigt sie sich oder zieht es ins lächerliche "Passiert doch jedem mal" oder Hihi wie sich der (falsche) Name anhört"
Ich hatte einmal gesagt das ich das nicht lustig finde, darauf kam "Sei doch nicht so ernst"
Ich finde es peinlich wenn solche Briefe dann an Kunden rausgehen.
Das ist wirklich ständig 2 von 10 sind falsch.
Chef griegt das nicht mit. Wie soll ich es ihm denn nur sagen ohne zu petzen?
Mit ihr gesprochen hab ich schon. Jedes mal kommt es tut mir Leid, das kommt nicht mehr vor, mir geht's gerade nicht so gut, oh wie konnt das passieren, ich bin so blöd usw.... und nächstes nal passier der gleiche Fehler wieder.
Ich muss jeden Brief von ihr duechlesen...
1 Antwort
Wenn es so extrem ist, dann kommst Du wohl an einem Gespräch mit Deinem Chef nicht vorbei. Das hat auch nichts mit petzen zu tun, hier geht es um geschäftliche Belange.
Aber mal ehrlich:
Fehler machen wir alle, wir sind nun mal Menschen und keine Maschinen. Das beste Beispiel dafür sind die Rechtschreibfehler* in Deiner Frage - die hat wohl auch niemand überprüft, bevor Du sie abgeschickt hast! Vielleicht lässt Du doch besser die Kirche im Dorf...
* hier mal Deine Fehler mit Korrektur (Fehleranzahl in Klammern):
- keine Fehler aus Unwissenheit, sondern (1)
- Sie schreibt z.B. (1)
- die Zuständigkeit, die (1)
- Wenn dann mal etwas falsch läuft (1)
- oder "Hihi, wie sich der (falsche) Name anhört" (2)
- Ich hatte einmal gesagt, dass ich (2)
- Ich finde es peinlich, wenn (1)
- Das ist wirklich ständig, 2 von 10 sind falsch. (1)
- Der Chef kriegt das nicht mit. (2)
- Mit ihr gesprochen habe ich schon. (1)
- Jedes Mal kommt: "Es tut mir Leid", "Das kommt nicht mehr vor", "Mir geht's gerade nicht so gut", "Oh, wie konnte das passieren?", "Ich bin so blöd" usw. ... und nächstes Mal passiert der gleiche Fehler wieder. (23)
- Ich muss jeden Brief von ihr durchlesen... (1)
37 Fehler in diesem kurzen Text (und dabei habe ich schon bei Formulierungen und manchem Satzbau sogar die Hühneraugen zugekniffen).
Für mich dürftest Du keine Briefe schreiben und rausschicken, ohne dass ich sie vorher kontrolliert hätte. Früher oder später würden wir dann ein Gespräch über Deine berufliche Zukunft in der Firma führen müssen.
Das ist doch auch nur eine neue Variante, für seine Fehler entschuldigt werden zu wollen. Apropos "kein öffentl. Brief": 3,6 Mio. Mitglieder auf gutefrage.net sind alles andere als "privater Schriftverkehr".
???
Das ist am Handy getippt und kein öffentl. Brief