Kleiderkreisel: Artikel unversichert versendet, obwohl vericherter Versand abgemacht wurde?
Vor dem Kauf habe ich die Verkäuferin gefragt, ob sie den Artikel "als DHL-Paket für 5 Euro" verschicken würde (online Frankierung kostet 4,99 Euro). Sie hat zugestimmt ("sehr gerne") und ich habe ihr das Geld überwiesen. Bis jetzt ist nichts abgekommen. Ich habe nach der Sendungsnummer gefragt, worauf sie geantwortet hat, dass sie die Ware als Päckchen für 4,50 Euro versendet hat, da Pakete in der Filiale 6,99 Euro kosten. Sie meint, sie habe nur zugestimmt, dass sie für 5 Euro versendet, nicht dass es ein Paket sein wird (obwohl ich ganz klar nach einem Paket gefragt hatte). Da sie mit dem "DHL-Paket für 5 Euro" einverstanden war und mir nicht gesagt hat, dass sie nicht online frankieren kann/will, bin ich davon ausgegangen, dass sie den abgemachten Versandart nutzen wird.
Wer haftet in dem Fall rechtlich gesehen? Kann ich eine Erstattung verlangen, wenn das Päckchen nicht auftaucht?
3 Antworten

Viele kennen den Unterschied zwischen Paket und Päckchen nicht. Also immer "versicherter Versand" sagen "mit Sendungs-ID". Wenn sie dem zustimmen, bist Du auf der sicheren Seite.
Hast Du schriftlich, dass Sie dem "Paket" zugestimmt hat? Wenn ja, bist Du fein raus. Aber warte erst mal ab, normalerweise kommt ein Päckchen auch an.

Hi,
schicke den Fall an Kleiderkreisel Team. Die kümmern sich darum.
Kleiner Tipp: Sag einfach nächstes Mal Hermes Paket für 5€. Da ist es versichert. Ebenso das Hermes Päckchen.

Warte doch erst einmal ab und mache Dich nicht vorher verrückt. Wann hat sie es denn abgesendet?

Zum Glück ist es heute angekommen. Anscheinend ist es falsch vorsortiert worden, weshalb es zu dieser Verzögerung gekommen ist. Ich hatte Angst, dass es verschwunden ist, weil das in letzter Zeit öfters bei unversicherten Sendungen vorgekommen ist. Komischerweise stand eine Sendungsnummer drauf, obwohl es als Päckchen für 4 Euro frankiert war. Vielleicht hat die Post ein falsches Etikett drauf geklebt.