Klausur anrechnen lassen nach nicht bestandener Prüfung
Hallo, Ich habe aus einem früheren Studium Programmieren mit 4.0 bestanden. Im jetzigen Studium hatte ich ebenfalls Programmieren.
Die Sache ist die: Ich wollte mir die 4 nicht anrechnen lassen und wollte eine bessere Note erreichen. Habe sie deshalb vorerst nicht anrechnen lassen wollen. Doch jetzt habe ich ein schlechtes Gefühl was die Prüfung angeht. Die Noten sind noch nicht draußen, aber falls ich nicht bestanden haben sollte. Kann ich mir die Leistung aus dem früheren Studium anrechnen lassen?
2 Antworten
Normalerweise muss man die Leistungen eines früheren Studiums vor Studienbeginn bzw. innerhalb einer bestimmten Frist nach Studienbeginn anrechnen lassen. Solange keine Anrechnung vorliegt, würdest Du bei einem negativen Ergebnis Deiner Klausur als (zum ersten Mal) durchgefallen gelten. Aber frag unbedingt noch mal beim Prüfungsamt Deiner Hochschule nach. Verlieren kannst Du ja nichts dabei.
Ich denke, Du kannst die Note nicht anrechnen lassen. Du hast Dich dafür entscheiden, den Schein mit allen Konsequenzen noch einmal zu machen. Auch mit der Möglichkeit auf Nichtbestehen.
Hat man Dir das nicht gesagt? Ich hatte schon ein Studium absolviert und wollte es mir bei der Abschlussprüfung in meinem Zweitstudium anrechnen lassen. Da aber die Noten schlechter bewertet wurden, habe ich mich für eine erneute Prüfung in dem Fach entschieden. Da wurde ich aber auch auf die Möglichkeit der Verschlechterung hingewiesen und dass ich dann die neuen Noten nehmen muss, komme,was wolle.