Kirchenaustritt - stattdessen SOS-Kinderdorf Adoption
Hallo!
Ich bin 20 Jahre alt und seit ca. 1 Jahr steuerpflichtig Arbeitnehmer. Monatlich tauchen zwischen 30€ und 50€ Kirchensteuer auf meiner Abrechnung auf. (Bin katholisch).
Habe schon des öfteren gedacht das ich mit der Kirche wenig am Hut habe, gehe sehr selten hin, meist bei Beerdigungen..
Bisher hat mich der Gedanke daran das mit der Steuer ja Kindergärten, soziale Einrichtungen usw. versorgt werden aber davon abgehalten auszutreten. Heute wollte ich mich genauer informieren was mit dem Geld gemacht wird und bin auf folgendes gestoßen:
Katholische Kirche:
Personalkosten: ca. 60%
Sachkosten, Verwaltung: ca. 10%
Kirchenbauten: ca. 10%
Schule und Bildung: ca. 10%
Soziales und Caritatives: ca. 10%
(Quelle: kirchenaustritt.de/steuer)
Sind diese Angaben korrekt?!
Demnach würden gerade mal 20% sozial verwendet...
Wenn ich jetzt daran denke das unser Dorfpfarrer (5000 Einwohner) alle 3-4 Jahre einen neuen VW Passat bekommt (Zurzeit mit 2.5 Liter Maschine) beginne ich mich ernsthaft zu ärgern!
Des weiteren haben mich schon immer die großen Reden der Prediger nachdenklich gemacht, ich habe mich immer schon gefragt was die wohl für Gedanken haben...
Ganz grausam fand ich auch die Vergewaltigungen in den Kinderheimen wo dann die 10% meiner Steuer "ankommt", und noch viel Schlimmer das nicht einmal offiziell eine Entschuldigung oder eine Vernünftige Stellungnahme kam...
Nunja das alles finanziere ich, dafür gehe ich jeden Monat ca. 4 Stunden arbeiten... Ernsthaft?!
Versteht mich bitte nicht falsch, ich glaube an Gott und dies bleibt auch so, aber das kann doch unmöglich im Sinn von Gott sein????
Der erste Kommentar von meinen Eltern zum Austritt: - Dann wirst du nicht mehr richtig beerdigt! - Dann kannst du nicht mehr in der Kirche heiraten usw..... Stimmt das?!
Mein Wunsch: Ich möchte gerne das Geld was normal an die Kirche geht spenden. Ich ziehe eine Patenschaft von einem SOS-Kinderdorf Kind in Erwägung. Diese kostet mtl. 31€ und das Kind bekommt genug zu essen, zu trinken, Schulbildung, saubere Kleidung etc.. Laut Internet werden dort gerade mal 1,4% für Verwaltung verwendet.. 15 % für Werbung. Und Ca. 3% andere Kosten. Also würden etwa 80% meines Geldes da ankommen wo es hin soll oder??
Ich freue mich auf Kritik und Meinungen!
Bis dahin
LG Dennis
5 Antworten
Du sprichst mir aus dem Herzen. Man kann auch glauben, ohne monatlich so viel Geld zu zahlen. Meine Meinung: Sie sollten in der Kirche zum Gottesdienst Eintritt verlangen, dann zahlen auch nur die, die es wirklich möchten. Und wer wurde denn schon "falsch" beerdigt? Ich kenne niemanden. Es gibt auch nichtkirchliche Bestatter, die ihre Sache genauso gut machen. Und kirchlich heiraten ist sowieso nicht soo wichtig. Allerdings weiß ich nciht, wie das ist, wenn einer ausgetreten ist und einer nicht, keine Ahnung. Wenn du das Geld nimmst und spendest, ist das eine gute Sache, die Kinderdörfer können das wirklich sehr, sehr gut gebrauchen. DH
Ein guter Freund von mir ist Pfarrer. Daher weiß ich ganz sicher, dass er sein Auto vom eigenen Geld kaufen muss.
Und eine Freundin arbeitet in einem dieser SOS-Kinderdörfer. Daher weiß ich, dass die Werbung da einiges schöner darstellt, als es in Wirklichkeit ist. Bei denen hätte ich zudem das Problem, dass ich gerne mal wissen würde, wie hoch deren Werbeetat ist. Der scheint mir nämlich nicht unerheblich zu sein, so oft wie man Anzeigen u.ä. sieht.
fordere einen Jahresbericht an.
ich bin vor etwa 2 monaten aus der kirche ausgetreten (lustigerweise am selben tag an dem der papst zurücktrat) und hatte das auch schon lange vor. die entscheidung war für mich die einzig logische und richtige. es stimmt, man kann dann nicht mehr kirchlich heiraten, was ich aber eh nie im leben vorhatte. ;) aber das mit dem beerdigen stimmt nicht so ganz, es gibt einige friedhöfe die nicht an die kirche gebunden sind und außerdem ja noch andere möglichkeiten der bestattung.
wenn du wie ich wenig von der kirche hältst, diese einrichtung nicht nutzt (dh nicht hingehst) und allgemein das ganze kritisch siehst, halte ich es für das einzig richtige, auszutreten. das war bei mir eine sache von 5 minuten und rechtfertigen musst du dich dafür auch nicht. deine idee, das geld zu spenden und eine patenschaft zu übernehmen, halte ich für sehr gut. :)
glaube kann einigen menschen wirklich helfen. die kirche selbst ist meiner meinung nach aber eine völig veraltete und heutzutage unnötige institution, die nicht mit der zeit geht und sich nicht dem gesellschaftlichen wandel anpasst.
Die katholische Kirche ist alt, aber gut. Immerhin bin ich da drin!
Also ich kann dir mit deinen zahlen leider auch nicht weiterhelfen, aber eine SOS Kinderdorf Partnerschaft fände ich eindeutig sinnvoller auch wenn du an Gott glaubst, du kannst dann auch beerdigt werden wenn ich mich grad nicht ganz stark irre
Beerdigen die Kinderdörfer?
Es gibt wirklich ganz hervorragende Bestatter, die nicht kirchlich sind . . . oft machen sie das sogar besser, als es ein Pfarrer kann. Das mit dem nicht-kirchlich-heiraten-können stimmt aber. Wenn dir das wichtig sein sollte, musst du den Austritt noch mal überdenken. Evangelisch heiraten könntest du aber dennoch, wenn der Partner / die Partnerin dieser Konfession angehören.
Du kannst das Geld auch gerne an http://www.kwa-moyo.de/ spenden. Da gehen 100 % an die Kinder / in das Projekt. Schau dir das doch einfach mal an.