Kfz-Versicherung kündigen, weil Auto nicht mehr fährt (wird nicht verschrottet)
Hallo zusammen,
mir ist letztens mein Auto verreckt ( kein Unfall) , und ich habe es bei einer Wekstatt untersuchen lassen. Daraufhin kam der Rat, das Auto stillzulegen. Also hab ich das Auto abgemeldet ( und auch explizit angegeben dass es wohl nicht mehr angemeldet wird) und der Werkstatt überlassen, die sagten, sie werden es noch ausschlachten und dann verschrotten.
Jetzt habe ich gehofft die Versicherung würde den Vertrag kündigen, aber die haben ihn nur in eine Ruheversicherung umgewandelt. Das Auto wird aber nie mehr angemeldet werden, also was kann ich tun um die Versicherung noch zu kündigen? Habe keinen Kaufvertrag mit der Werkstatt gemacht weil das Auto ja eh abgemeldet war...
5 Antworten

Wenn du willst dass der Vertrag endgültig abgerechnet wird, musst du das der Versicherung nur mitteilen. Normalerweise lässt man den Vertrag ruhen, und meldet dann ein Ersagtzfahrzeug an. Das muss man aber nicht.
Aber, Achtung, wenn der KFZ-Vertrag noch nicht ein Jahr gelaufen ist, gilt ein Kurztarif. Der ist dann 30 % teurer.

Gut, wenn das so geht, vielen Dank. Ich hab zwar nur einen Vertrag der nicht ein Jahr ging, aber bei dem Geld dass ich jetzt für das gesamte Jahr zahlen sollte, ist wahrscheinlich auch der Kurztarif billiger... ( Auto wurde 11/2011 angemeldet und 01/2012 schon wieder abgemeldet)

Die Versicherung wird den Vertrag solange Ruhen lassen bis von dir die Vertragskündigung über deinen Vertreter kommt oder du selber den Vertrag in Schriftform kündigst, und das liegt jetzt bei dir, denn du könntest dich ja auch entschliessen ein anderes Auto zukaufen und dann brauchte man nur die Daten ergänzen für den Verttrag.
L. G. Aral59

wenn dein kfz abgemeldet ist,dann ist der versicherungsvertrag automatisch gekündigt! was soll denn das für 'ne versicherung sein,die dich dazu verpflichtet ein auto anzumelden bzw. angemeldet zu lassen? sowas gibt's nicht!

Dann schreib der Versicherung zur Sicherheit, dass Du wegen der Stillegung bzw.Abmeldung an keiner Ruheversicherung interessiert bist und die Versicherung mit Ablauf des Datums der Abmeldung gekündigt ist.

Der Knackpunkt ist: das Auto ist stillgelegt. Stillgelegt ist nicht abgemeldet. Also macht die Versicherung einen Ruhevertrag. Du hast nun 2 Möglichkeiten: du meldest den Wagen regulär ab, dann ist auch die Versicherung weg. Oder du kündigst die Versicherung zum Ablauf des Vers. Jahres.

Gehe zum Schrotthändler oder wer das Auto hat und lass dir die Papiere zur Abmeldung geben. Dazu ist er verpflichtet.
Das hatte ich ja auch beabsichtigt. Nur wurde anscheinend der Wagen nicht endgültig stillgelegt, sondern "vorübergehend", was ich ja nicht wollte. Ich habe jetzt auch keine Fahrzeugpapiere mehr, also wird das mit dem nochmaligen Abmelden ja schwer.
Dann wäre der versuch, wie Anifin es schreibt, vlt. einfacher. Aber geht das denn? Brauch ich da nicht irgendwelche Dokumente um die Versicherung jetzt noch zu kündigen?