KfW Förderung, Erfahrungsberichte
Hat jemand Erfahrung damit wenn man einzelne Posten modernisiert? Wie läuft das ab und rechnet sich das? Wenn ich mir die teuerste Heizung einbauen lassen muss und einen Engergieberater einbeziehen muss rechnet sich das dann noch mit dem Zuschuss?
1 Antwort
Hallo,
die KfW vergibt i.d.R. Förderkredite an natürliche und juristische Personen. Förderkredite sind letztlich Darlehen! die natürlich zurückbezahlt werden müssen. Diese Fördergelder haben jedoch besondere Eigenschaften wie z.B. einen Zinszuschuss, tilgungsfreie Jahre usw. WICHTIG: Es gilt das sog. Hausbankprinzip, d.h. die Fördergelder können nur über eine Hausbank beantragt werden, die letztlich auch das "banking" übernimmt. Problem: bei Ausfall haftet die Bank intern gegenüber der Förderbank und zudem verdient die Bank marginal daran. Darum sperren sich viele Banken dagegen und der Kunde hat leider keine Chance. Die KfW als "Bundesförderbank" ist nur eine Bank. Es besteht fast in jedem Bundesland eine eigene Förderbank. Eine gute Übersicht gibt z.B. das Förderlexikon, was jetzt auch als EBook erhältlich ist.