Kein Rückgaberecht, weil individuelles Paketangebot?
Ich habe per E-Mail bei einem Online Händler (www.billigerluxus.de) zu einem per mail abgemachten Sonderpreis 33 Rollen Tapeten von einer Sorte bestellt und per PayPal bezahlt.
Nun hat sich herausgestellt, dass ich die Tapeten nicht gebrauchen kann. (Innerhalb 14 Tagen.) Ich habe 1 Zimmer damit tapeziert und 8 Bahnen verbraucht. Leider scheinen die Spachtelstellen durch, sodass ich die Tapeten wieder abreißen musste.
Nun möchte ich die anderen Tapeten wieder zurück geben.
Der Händler weigert sich aber. Er sagt, es war eine Paket-Bestellung zum Spezialpeis und deswegen brauchen sie die restlichen 25 Tapetenrollen (von einer Charge) nicht zurücknehmen. Ich müsste sie behalten.
Ist das richtig? Dann sitze ich nun auf 250 Euro Tapeten, die ich auf den Müll schmeißen kann.
2 Antworten
Online kaufen in Deutschland: Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen. Lies deren AGB und auch die Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger.
Ich bin relativ sicher, daß Du die komplette Lieferung zurückgeben müßtest. Daß er nur Teile davon zurücknehmen muß glaube ich nicht.
hmmm könnte was drann sein. Ebay darfst du es ja auch nicht zurück geben. Such dir etwas, das das Produkt nicht hält was es verspricht. Und schick es unter dem Vorwand zurück .