Kaskoschaden, wirtschaftlicher Totalschaden, was kriege ich?
Hallo, ich hatte vergangenen Freitag einen Unfall. Selbstverschuldet leider....
Nun bin ich aber Vollkasko versichert.
Reparaturkosten übersteigen den Wiederbeschaffungswert, daher ist mein Wagen nun als wirtschaftlicher Totalschaden klassifiziert.
Meine Frage ist nun was kriege ich von der Versicherung bezahlt?
Wiederbeschaffungswert = 9.400€ Restwert = 3.600€
Reparaturkosten = 10.480€
Mein Wagen wurde gestern von einem Händler für den Restwert abgeholt.
Meine Frage nun, was erstattet mir die Versicherung noch?
Beste Grüße aus Düsseldorf
4 Antworten
9400 € - 3600 € = 5800 € <-- das bekommst du. vorausgesetzt die versicherung gibt diesen restwert an.
annokrat
du hast natürlich recht, in der regel hat man eine selbstbeteiligung von 500€ oder 1000€. muss noch abgezogen werden.
annokrat
also aus dem Gutachten was mir die Versicherung geschickt hat gehen die oben genannten Zahlen hervor. (Natürlich habe ich diese jetzt zum vereinfachen nicht auf den Cent genannt) Aber wie gesagt ein Händler hat mir schon 3600 gezahlt und mein Wagen abgeholt. Es geht jetzt nur noch um die Summe die mir die Versicherung erstattet.
der händler hat den wert bezahlt, den das gutachten als restwert angibt? entspricht nicht meinen erfahrungen, deshalb meinen glückwunsch.
annokrat
Ja, der Händler hat den Restwert der im Gutachten genannt wird anstandslos gezahlt.
... in den ersten zwei Jahren bezahlt meine Versicherung einen Neukauf, so jedenfalls die Vereinbarung. Abgezogen werden die SB und er Restwert. Viel Glück und frage einfach nach, was denn von Dir für solche Fälle vereinbart wurde. ... ist das gute Stück älter, gibt es nur den Rest, leider.
Wiederbeschaffungswert = 9.400€ Restwert = 3.600€
schätze, so um die 5500
Du bekommst bei abrechnung auf Totalschadenbasis die 9.400 - 3600 - Selbstbeteiligung. Also 5800 abzüglich Deiner vereinbarten SB.
Davon geht noch die vereinbarte Selbstbeteiligung ab