Kann mein Chef mich in der Ausbildung zwingen, Überstunden für lau zu machen?
und zwar mach ich eine ausbildung und wir haben genau besprochen, wie lange wir wann da sein müssen, um auf unsere wochenstunden zu kommen. freitag zB muss ich dann "nur" bis 15 Uhr da bleiben. ich musste dann allerdings schon letzten freitag bis um 4 bleiben, also eine stunde länger. diesen freitag musste ich emails sortieren und er kam dann kurz vor 15 uhr an und fragte, ob der ordner leer wäre und ich sagt, ja, fast, ich würde jetzt noch ein paar machen und dann hätte ich ja feierabend. daraufhin meinte er, ich hätte dann feierabend, wenn der ordner mit den email leer wäre (und es kommen ja immer neue hinzu). meine frage ist, ob er das so machen kann, ohne, dass ich für die überstunden mal früher gehen kann oder mehr geld bekomme?
2 Antworten
meine frage ist, ob er das so machen kann, ohne, dass ich für die überstunden mal früher gehen kann oder mehr geld bekomme?
Rein rechtlich betrachtet: Nein! Der Arbeitgeber kann hier zwar Überstunden anordnen, darf es aber nicht!
Erstens darfst Du - wenn Du noch minderjährig sein solltest - in der Woche nicht mehr als 40 Stunden arbeiten (täglich nicht mehr als 8,5).
Zweitens müssen Überstunden entweder durch Freizeit oder Entgelt ausgeglichen werden.
Drittens ist der Arbeitgeber überhaupt nicht berechtigt, aus dem genannten Grund (Sortieren von eMails) Überstunden anzuordnen.
So weit die rechtliche Seite ... Nun gibt es aber den "blöden" Spruch, dass Lehrjahre keine Herrenjahre seien; außerdem sind "Recht haben" und "Recht bekommen" leider viel zu oft zwei völlig verschiedene Dinge. Wie Du also Dein Recht gegenüber Deinem Arbeitgeber - vor allem während der Ausbildung - durchsetzen willst oder kannst, ist dann noch eine ganz andere Frage.
Das kommt darauf an, wie alt du bist und was in deinem Ausbildungsvertrag festgelegt ist
Ein solcher Grund - den eMail-Ordner "sortieren"- berechtigt den Arbeitgeber nicht zur Anordnung von Überstunden/Mehrarbeit - gleichgültig, was zu Überstunden im Arbeits-/Ausbildungsvertrag steht!