Kann man von seinem Einwohnermeldeamt zwangsabgemeldet werden?
Beim Einwohnermeldeamt hat sich jemand in den Kopf gesetzt, zu beweisen, dass ich nicht mehr dort wohne, wo ich gemeldet bin. Ich bin tatsächlich viel im Ausland und wenig zuhause. Ich habe aber einen deutschen Arbeitsvertrag (seit 10 Jahren) und arbeite und zahle seit jeher meine Steuern in Deutschland. Im Moment bekomme ich auch Elterngeld für meine kleine Tochter, die natürlich auch bei mir gemeldet ist. Kann das Einwohnermeldeamt einem Ärger machen? Können sie kontrollieren, ob ich zuhause bin oder nicht? Was, wenn sie mich des öfteren nicht antreffen?Ich brauche den deutschen Wohnsitz schon allein für meine Arbeit... außerdem zahle ich Steuern, was wollen die also? Welche rechtlichen Mittel hat das Einwohnermeldeamt? Kann man zwangsabgemeldet werden?
4 Antworten

Deinen Hauptwohnsitz hast Du dort, wo Du mehr als6 Monate anzutreffen bist. Vielleicht hilft Dir das ja schon?!

Das ist Quatsch, nur Du selber oder eine beauftragte Person mit Deinem Einverständnis kann das machen, aber keine dritte Person kann sich da reinhängen! Und das Einwohnermeldeamt wird auch keinen Ärger machen! Ist das einer vom Amt oder wer versucht Dich da zu Abzumelden!

Grundsätzlich kann man zwangsabgemeldet werden. Wenn die Wohnung schon lange leersteht, der Briefkasten monatelang nicht geleert wird, und der Wohnungsinhaber unauffindbar ist. Oder in der gemeldeten Wohnung leben schon lange ganz andere Leute, die dort gemeldet sind. Aber in Deinem Fall scheint das nicht möglich.

hey du, mir ist gerade das gleiche passiert. und zwar nach der abgabe des antrags auf elterngeld, der mir dann auch mit der begründung abgelehnt wurde, ich hätte weder wohnsitz noch gewöhnlichen aufenthalt in deutschland . das ist zwar kompletter käse, weil ich in meiner wohnung rund um´s jahr lebe, aber recht haben ist nicht gleich recht bekommen . wie ist denn das damals bei dir weitergegangen ? bitte melde dich , ich habe gerade widerspruch eingelegt. und kann information :von jemANDEM ; DER SICH AUSKENNT GUT GEBRAUCHEN.