Kann man einen Zweitwohnsitz während einer Ausbildung bzw Umschulung in einem Bundesland anmelden wenn man weiter Hartz4 bekommt?
Würde mich mal interessieren, denn der Person ist ja nicht zuzumuten jeden Tag aufs neue entweder 1,5 Stunden hin und zurück zufliegen oder 4 Stunden mit dem Zug unterwegs zu sein. Natürlich einfach.
Hilfen für eure Antwort:
- Der Hauptwohnsitz bezahlt das Jobcenter nicht, also keine Miete und andere Gebühren nur den Regelsatz
- Die Wuschumschulung gibt es nicht in dem Bundesland
- Alter 39 Jahre
P.S. Nein es geht nicht um mich, falls es jemand denkt! Es ist rein aus Interesse! Ich habe eine Ausbildung! Jedoch wenn ich keine bekommen hätte, hätte ich auch vor dieser Entscheidung gestanden was ich mache. Wäre nur die Möglichkeit gewesen auf meinen Berufswunsch zu verzichten und mein Leben lang unglücklich zu sein.
5 Antworten
1 Das ist zumutbar ! Das Gesetz sagt zb aus das es nicht zumutbar ist merh als 2 studen für einen weg zu arbeit zu fahren! Das dürfte auch bei eienr umschulung gelten!
Ist eine Umschuklung vom amt gemiegt bekommt man auch die Fahrkosten dafür oder zb auch die Schulbücher bezhalt wen die nicht gestellt werden!
In so einem fall geht es auch nicht dahin umzuzieh nwei ldas einfach zu teuer dan ist!
Ja einfach 1,5 Stunden Flug und dann nochmal 1,5 Stunden mit dem Zug. Wer würde Flüge von über 100 Euro einfach zahlen, keiner oder und dann noch die Zugfahrkarte. Das wäre unangemessen.?
- Wird die Umschulung überhaupt bezahlt? Das ist ja nicht so einfach. Scheint ja auch eine Exotische Ausbildung zu sein, wenn es die nicht in jedem Bundesland gibt. Da wird es schon sehr schwierig mit der Umschulung.
- Wer bezahlt den Zweitwohnsitz? Da kommen ja kosten für das Amt hinzu.
- Was ist mit den Fahrtkosten? Die sind bei dieser Entfernung ja nicht unerheblich.
- Hat er/sie Familie? Wovon leben die dann?
Das wäre erstmal zu klären.
Die gibt es in jedem Bundesland und da wird ein Umzug/Zweitwohnsitz nicht bezahlt.
Die Ausbildung schon, Umschulung aber nicht! Das ist ein gewaltiger Unterschied du Besserwisser! Im Kursnet gibt es diese z.B. nicht für mein Bundesland!
Wie will ein Hartzer das finanzieren? Reisekosten und Zweitwohnsitz?
Aber er kann ja komplett in den Bereich des Ausbildungsganges ziehen......
einige wenige hartzer haben mehr mittel als durchschnittliche arbeitnehmer
du brauchst nur reiche verwandte, die dir zustecken oder eine coole illegale tätigkeit
Ich verbitte mir das Wort Hartzer! Wenn Zweitwohnsitz fallen wohl Reisekosten weg. Bisschen überlegen wäre angebracht, bevor man Mist von sich gibt!
Hartzer! nicht zu verwechseln mit harzer, dem köstlichsten alle käse
nein, schmeckt mittelmäßig, aber hat wenig brennwert
Es gibt auch Leute die gerne Harzer Käse essen und auch Leute die gerne im Harz wohnen
Als allein bei WBS wird fie Umschulung an 13 verschiedenen Standorten in DE angeboten. Wenig ist das nicht gerade. Andere Einrichtungen wie das BfW zb, bieten auch die Internatsmässige Unterkunft an- dies wird dann auch vom Kostenträger gezahlt (sofern bewilligt).
Ich denke das kann man so pauschal nicht sagen.
er kann seine Wohnung aufgeben und in dem anderen Bundesland ein wg Zimmer nehmen.
würde die Umschuldung überhaupt bezahlt werden?
hat er Familie und Kinder?
Woher soll ich das wissen. Ist doch nur Theoretich
Dann müsste auch diese Theorie erst mal geklärt sein.
du zahlst 2. wohnungssteuer in deutschland, wenn du 2 wohnsitze hast
aber grundsätzlich sollte das gehen
na, kanntest die schon, zweitwohnungssteuer, ist cool oder?
Ich bezahle bei der 1. nicht mal Steuer, da ich kostenlos bei meinen Eltern in Eigentum wohne
man zahlt auch keine steuern auf den 1. wohnsitz, nur auf den 2.
wenn du 2 meldeadressen hast, zahlt du u.U. 2. wohnungssteuer, nicht jede gemeinde erhebt die, nur gemeinden, wo wohnraum knapper ist
Wieso nehmen deine Eltern keine Miete? Darauf haben sie doch auch Anspruch. Das Amt übernimmt doch auch eine angemessene Miete von Wohnraum (auch bei Familie). Deine Eltern müssen die Wohnung ja auch mit einer fiktiven Miete versteuern, das verlangt ja das Finanzamt. Also zahlen sie noch ordentlich bei drauf.
Die Ausbildung bzw Umschulung wäre nicht exotisch, sondern Medizinische Fachangestellte. Diese Umschulung gibt es nur in wenigen ausgewählten Bundesländern mit größeren Städten wie Berlin