Kann man eine Steuerprüfung einfordern?
Meine Steuerberaterin hat mir gesagt, dass viele meiner Ausgaben unplausibel wären, und weil ich viele Auslandskontakte habe, sei die Wahrscheinlichkeit einer Steuerprüfung viel wahrscheinlicher.
Mich nervt diese Aussage so, und bei mir hat sich jetzt so eine Angst vor der bösen Steuerprüfung eingeschlichen, dass ich das gerne selbst in Angriff nehmen würde. Das Gefühl ist nämlich echt blöd.
Ich fühle mich allein aufgrund der Aussage schuldig und bin jetzt ängstlich.
Ich kann alle meine Ausgaben rechtfertigen.
Kann man eine Steuerprüfung einfordern, oder sollte man das tunlichst lassen, weil Steuerprüfer IMMER etwas finden, selbst wenn sie damit Unrecht haben und man dann im Zweifel vor Gericht ziehen muss?
Danke für die Hilfe.
4 Antworten

An deiner Stelle würde ich den Steuerberater wechseln.

Naja, du könntest dich selbst anzeigen. Dann wirst du auf jeden Fall geprüft. Aber ob das sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
Und ja, bei unserem komplizierten Steuerrecht kann es dir wirklich passieren, dass bei einer Prüfung was gefunden wird.

Nachtrag: Wenn sie was finden, haben sie Recht. Also zu unrecht wirst du nichts nachzahlen müssen. Und normalerweise bleibt es bei einer Nachzahlung eventuell plus einer Strafe. Aber es geht selten vors Gericht.

Das kannst du nicht.
Die kommen schon von ganz alleine.
Die kommen allerdings nicht, wenn es nur um ein paar 100€ geht.

Die wissen also schon VOR der Prüfung, ob sich der Aufwand lohnt. Aha. Mittels Glaskugel?

Das nicht. Aber wenn er nur ein paar tausend euro UmSatz macht kann man sich vorstellen wie sehr sich der Aufwand lohnt.
Die prüfen doch net wahllos jeden. Da wird genau geschaut, was angegeben wurde und ob sich der Aufwand lohnen könnte.

Ich verdiene brutto knapp 40.000 € / Jahr als Selbständiger. Netto bleiben mir nach allen Ausgaben (ich reinvestiere halt alles, was geht) ca. 18.000 €. Ist das "auffällig"? Ich kann alles mit Rechnungen belegen, aber ich habe Angst, dass ich wegen der anhaltenden hohen Ausgaben in ein bestimmtes Erkennungsraster falle. Oder sind 40.000 € Umsatz dennoch noch zu wenig, als dass ein Prüfer da prüfen wollen würde?

dummerweise geht es doch ......

Kommt auf das Finanzamt an.
Wenn es Offenbach ist, dann bekommst du sicher eine Prüfung.
Bei den Umsätzen glaube ich das eher weniger... also bei anderen FAs

Steureprüfer finden IMMER was und mutmaßen zusätzlich noch gerne auf Basis von "vergleichbaren Firmen" wenn dein Umsatz/Gewinn von deren abweicht ... halte sie dir vom Leib =)

unsere vorletzte Betriebsprüfung ging mit Ergebnis "Null" aus .....