Kann ich zu meiner erwerbslosen Rente dazuverdienen?
Hallo, habe seit 5 Jahren Erwerbslosenrente auf Zeit wegen Multipler Sklerose und bin alleinerziehend mit einer Tochter (11 Jahre). Könnte jetzt arbeiten.( leicht Arbeit, 2mal die Woche 4Stunden,a4€)Habe aber Angst ,das mir meine Rente gestrichen wird.Würde einen ganzen Tag arbeiten nicht mehr schaffen. Könnte aber das Geld gut gebrauchen,Da meine Rente nicht all zu groß ist.
4 Antworten

Schau mal in "daserste.de/ratgeber/geld". Da war am 10. mai ein beitrag über die höchstverdienstgrenze und deren folgen bei überschreitung. Es handelte sich zwar nicht um eine erwerbslosenrente, es geht aber allgemein um die hinzuverdienstgrenze. Sollte der arbeitgeber urlaubs- oder weihnachsgeld zahlen (was es ja noch geben soll) , ist dies bei dem monatlichen einkommen mit zu berücksichtigen, d.h., das monatliche einkommen muss noch mehr reduziert werden, damit die jahressumme nicht überschritten wird. Die frage der Stundenzahl ist nur begrenzt wichtig, so meine ich. Sie ist wichtig dabei, ob du überhaupt eine erwerbslosenrente bekommt und wenn ja, in welcher höhe, Es prüft später keiner mehr nach, ob du z.b. zweimal pro woche 4 stunden arbeitest oder einmal pro woche 8 stunden. Bei der von dir angegebenen arbeitszeit und arbeitsstunden würdest du die 400 euro monatlich sowieso nicht überschreiten. Solltest du später mal mehr als diese 4 eure verdienen können (und das hoff ich für dich), musst du keine angst haben, dir auskunft bei deinem rentenversicherungsträger zu holen.

Ein volle Erwerbsminderungsrente bezieht nur der, der weniger als 3 h täglich arbeiten kann. Bei einer Arbeitsfähigkeit von mehr als 3 h aber weniger als 6 h gibt es nur eine halbe Erwerbsminderungsrente. Bei über 6 h Arbeitsfähigkeit gibt es keine Erwerbsminderungsrente.

wieviel kann ich zur eu-rente dazuverdienen

hier kannst du nachlesen und bei google gibt es noch mehr infos.
http://www.jungewelt.de/2008/03-12/009.php