Kann ich während der Privatinsolvenz in eine Gewerkschaft eintreten?
Hallo zusammen.
Ich bin seit Oktober 2015 frisch in der Privatinsolvenz. Leider sind mir sämtliche Rechtsschutz-Versicherungen gekündigt worden, da die Versicherungsgesellschaft zum Gläubiger geworden ist. Jetzt hat mich heute ein Kollege gefragt, ob ich nicht der Gewerkschaft beitreten wolle, denn dort habe ich dann auch entsprechenden Rechtsschutz.
Meine Frage nun, ist ein Eintritt in die Gewerkschaft trotz Privatinsolvenz möglich? Worauf muss ich achten?
3 Antworten
Du kannst doch eintreten wo Du willst. Du bist frei und kein Leibeigener irgendeines IV. Du musst nicht beachten.
Klar kannst du das. Das hat überhaupt nichts mit der Insolvenz zu tun. Beiträge musst du eben aus dem unpfändbaren Betrag begleichen.
das ist supi. Dann kann ich dem Kollegen morgen direkt Bescheid geben. Somit hab ich wenigstens Arbeitsrechtsschutz.
Die Insolvenz raubt dir ja nicht deine Geschäftsfähigkeit. Mit dem dir verbleibenden unpfändbaren Betrag kannst du prinzipiell tun, was du willst.
Wenn du es dir leisten kannst.
Du bist ja bei einer Privatinsolvenz nicht völlig mittellos. Wenn du es dir also leisten kannst, dann kannst du das machen. Dafür verzichtest du dann vielleicht auf eine Pizza beim Italiener.
Lohnenswert ist es allemale... Wollte nur nicht immer die IV nerven wegen jeder Kleinigkeit. Wie gesagt, ist alles noch Neuland für mich.
Das leisten ist jetzt erstmal dahin gestellt... Mir geht es darum, ob ich es überhaupt darf. Die 10 Euro Beitrag würden mir nicht wehtun. Wird das aus dem Pfändungsfreibetrag heraus dann bedient oder wie geht das? Ich war vorher noch nie in der Insolvenz, daher ist das für mich noch Neuland.