Kann ich Krankenakte nur schriftlich beantragen?
Guten Tag, mein Vati ist am 25.1 durch den Notarzt ins Krankenhaus gekommen und am 27.1 plötzlich und unerwartet verstorben!
Da ich an der richtigen und ausreichenden Behandlung zweifele und denke das er Opfer des Sparmodus am Wochenende geworden ist, bat ich um ein persönliches Gespräch mit dem Chefarzt! Es gab bestimmte Dinge die nicht der Wahrheit entsprachen! Deswegen verlangt ich Einsicht in die Krankenakte! Die Antwort war"Ich könnte es nur schriftlich beantragen " Sofortige Einsicht wurde mir verwärt!
Ist das korrekt oder hat er die Möglichkeit in der Zwischenzeit die Krankenakte so zu verändern, das alles passt???
Würde mich über eine aussagekräftige Antwort freuen...danke!
3 Antworten
Bedenke: Wegen derlei Unterstellungen kannst Du auch verklagt werden (üble Nachrede). Also erstmal vorsichtig äußern.
Aber prüfe,w enn Du meinst. Das ist definitv Dein Recht.
Dass die nicht auf Zuruf sofort springen müssen, sollte allerdings klar sein. Beantrage die Einsicht, nimm Handy o.ä. mit, um notfalls Fotos der Unterlagen zu machen (theoretisch sollten sie die Akten auch ohne Problem in Kopie aushändigen, aber.. lehr mich Ärzte kennen. Das funktioniert nicht mal bei einem harmlosen Ärztewechsel ohne Zicken)
Alles Gute!
Und nb: nur weil etwas nichts ein sollte, heisst das nicht, dass es nichts ein kann. Ich könnte Dir jetzt so 2-3 Sachen erzählen.. aber dann schreien hier alle, ich hab ne blühende Fantasie
Ich weiß und halte mich auch "noch "zurück!
Krankenakte bekomme ich in Kopien...hab schon schriftlichen Antrag gestellt!
Weiß dann nur nicht ob es dann noch dem Original entspricht !!
Möglich ist alles keine Frage, möchte trotzdem Gewissheit
Wenn der Oberarzt das so sagt, st es korrekt.
Nein, er hat NICHT die Möglichkeit, Krankenakten zu verändern. Dafür gibt es keinen Grund.
Und wieso nicht?
DAS IST STRAFBAR. Hier müsste ein schwerwiegender Fehler passiert sein, um dasRisiko einer Hafstrafe und Berufsverbot zu riskieren.
Dein Verlust ist tragisch, und bedauerlich, und man denkt da schon mal dber so was nach, aber trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen, und vor allem solche Unterstellungen nicht öffentlich machen.
Eine Krankenakte fälschen ist heute nicht so wirklich einfach. Die landet meist sofort im Computer. Mit Kopien und allem.
Und es ist auch nicht nötig. Wie schon geschrieben: Hier müsste ein eklatanter Fehler vorleigen, um das Risio überhaupt einzugehen.
Eine Untzerbesetzung zum Beispiel könnte ein Arzt dem KH-Betreiber ans Bein binden, da muss er überhaupt keine Akte fälschen für.
Siehst du! Der Chefarzt hat mir auch gesagt das er am Freitag um 16 Uhr bei ihm war und es ging ihm relativ gut! Das war gelogen, da ich von 14 Uhr bis 17 Uhr bei meinem Vater war und ich den Chefarzt nicht gesehen habe!!
Ich werde sehen was drin steht und entscheiden !
Wenn man diese Missstände in diesem Krankenhaus in der Presse und im Internet verfolgt ist man misstrauisch!
Ich zweifle nicht an der Todesursache...ich bezweifle das sie genügend getan haben...als er noch gelebt hat!
Die Schwester sagte mir vor Montag sind keine Auswertungen zu erwarten, dss hat er ja dann nicht mehr geschafft!
Ein Arzt war Freitagnachmittag auch nicht mehr zu sprechen!
Du meinst einen Behandlungsfehler?
Sprich mit dem Hausarzt Deines Vaters.
Und dann?
... kannst Du dort Einblick nehmen und sehen, ob was versäumt wurde und damit abschließen.
Es ist leider so, dass manchmal keine Behandlung mehr hilft.
Ich hab die Krankenakte beantragt
Wenn Fehler passiert sind...gibt es den Grund schon