Kann ich eine Krankschreibung vorzeitig beenden?
Ich bin 2 Wochen krankgeschriben, fühle mich aber fit zu Arbeiten. Kann ich an die Arbeit gehen, und was muß ich machen wegen dem Krankenschein der der Kasse vorliegt.
11 Antworten

Ich weiß nicht genau, ob das die Krankenkasse überhaupt interessiert, da ja die ersten 6 Wochen der Arbeitgeber deinen Lohn weiterzahlt. Mein Chef hat mich auch mal gebeten ein paar Tage eher wieder auf Arbeit zu kommen. Und das war kein Problem. Und wenn du nur wegen einer Erkältung oder ähnlichem krankgeschrieben warst, denke ich, ist es eher unproblematisch.

Wenn man schon krankgeschrieben ist, muss man auch die Ruhezeit nutzen.
Ansonsten der Krankenkasse Bescheid geben (die zahlen ja den Doc)...so ist es jedenfalls bei meiner Krankenkasse.
Und nochmal zum Doc gehen (sowas wie gesund schreiben lassen).
Aber wenn man dann wieder krank wird wegen der selben Sache, braucht man sich nachher nicht zu wundern.

Du brauchst nur wieder zur Arbeit zu gehen, ganz einfach. Die Lohnbuchhaltung wird das schon richtig abrechnen. Der Arbeitgeber ist verpflichtet zur 6 wöchigen Lohnfortzahlung und ist froh, wenn du eher wieder da bist, da spart er sich was. Gruss Theo

Und genau dann wird es problematisch. Das geht nicht so einfach, wie einige sich das vorstellen, und überhaupt, wie kommt man auf so eine blöde Idee...

Nichts. Die Krankschreibung ist nur eine Empfehlung.

schade, dass hier kein DH geht - denn genau DAS ist richtig!

Seit 1960 muss man sich nicht mehr 'gesund' schreiben lassen. Wenn Du Dich fit fühlst, dann kannst Du arbeiten gehen. Die (noch gültige) Krankmeldung bleibt, falls es doch noch nicht klappen sollte, wirksam.
Habe noch gestern mit meinem Arzt über genau das gleiche Thema gesprochen!

''Die (noch gültige) Krankmeldung bleibt, falls es doch noch nicht klappen sollte, wirksam.''
Nö, das ist falsch.

oh, es ist 'Arbeit auf Probe' - wenn es nicht geht, ist der 'Versuch' nicht anzurechnen.
So wurde es mir gestern jedenfalls erklärt.
Da mich das interessiert, werde ich mich aber noch mal bei der KK schlau machen.

Ein Arzt ist weder Arbeits- noch Sozialrechtler.

Du musst gar nix machen, da auf der Krankmeldung "voraussichtlich bis x.y.09" steht
Halte aber trotzdem lieber Rücksprache mit dem Arzt!
Aber wie ist das dann Versicherungstechnisch wenn auf der Arbeit etwas passiert? Würde mich interessieren.