Kann ich das Geld zurück verlangen, wenn ein Gerät und zwei Austauschgeräte kaputt sind und kann ich auch Zubehör mit zurückgeben?
Hi, also konkret geht es um folgendes: ich habe mir vor 2 Monaten ein Surface Pro 3 gekauft und von Anfang an war der Wurm drin: das erste Surface hat erst gar nicht richtig funktioniert, ging also gleich innerhalb der 2-wöchigen Widerrufszeit zurück. Nachdem ich mein Geld zurück bekommen hatte, habe ich ein neues bestellt - und ein offensichtlich gebrauchtes bekommen (Karton war schon eingerissen und trotzdem Microsoft-Siegel drüber geklebt). Ich dachte mir erst, dass mir das grundsätzlich nichts ausmacht, immerhin schicken manche Leute Dinge wegen jeder Kleinigkeit zurück. Also habe ich das Surface behalten (habe aber Fotos gemacht). Doch schon früh stellte ich ein Rauschen der Lautsprecher fest, wenn ich mehrere Programme (z.B. Outlook + Firefox + PDF Annotator) offen hatte. Zunächst nahm ich es erstmal hin, da ich mein Tablet für den Beruf brauche und nicht wegen jeder Kleinigkeit die Zeit habe Stunden mit dem Support zu verbringen. Doch das Rauschen wurde stetig schlimmer - zusammen mit einer ungewöhnlich starken Wärmeentwicklung an der Rückseite. Es wurde so schlimm, dass ich nicht mehr Skypen kann (weil es dann Rauscht und meine Gesprächspartner nichts mehr verstehen, da das Mikrofon direkt neben den Lautsprechern zu sein scheint) und dass ich mich zum Affen mache, wenn ich einen Vortrag halten will, denn die ersten Reihen werden mit Rauschen wie am Meer beglückt. Also kontaktierte ich den Support. Und nach den üblichen Standardversuchen stellte sich bald raus, dass man das Problem nicht einfach beheben kann. Also sollte ein Austauschgerät her - da ich aber online im Microsoft Store gekauft hatte (also bei Microsoft selbst!!!) sagte man mir, dass man mir kein Neugerät geben könne - man könne mir nur ein "geprüftes" Austauschgerät geben. Ich dachte mir wieder: na ok, wenn es geprüft ist, wird es neuwertig sein. Und so kam das 1. Austauschgerät - und fuhr wieder zurück weil es den selben Fehler zeigte. Und nun kam das 2. Austauschgerät - und zeigt WIEDER ein Rauschen. Diesmal scheint die Ursache der Lüfter zu sein, aber es tritt in den gleichen Situationen auf. Und in der ganzen langen Zeit in der sowas dauert behält Microsoft einfach mal dreist den Neupreis als Kaution ein - denn ich habe Vorabaustausch gewählt. Ich benötige das Surface nämlich für meine Arbeit - und ich will mir nicht vorstellen, wie es geworden wäre, wenn ich gutgläubig mein Surface weggeschickt hätte, aber dann ein defektes Gerät nach dem anderen bekommen hätte. Aber genug von dem Vorabaustausch. Meine Frage: Da es mir nun endgültig reicht, würde ich am liebsten mein Geld zurück verlangen. Aber kann ich das? Muss Microsoft mir mein Geld zurückgeben, wenn es den Defekt nicht beheben kann? Und die daran hängende zweite Frage: was ist mit dem ganzen Zubehör das ich gekauft habe (Maus, Tastatur, Hülle)? Wenn ich mein Surface zurückgeben muss, weil es nicht funktioniert, ist das Zeug nutzlos für mich, aber es war auch teuer. Besteht eine Chance das Geld wieder zu bekommen?
1 Antwort

Also ich denke mal, dass du das Gerät zurückgeben kannst und auch dein Geld zurückkriegst, im schlimmsten Fall auch per Anwalt.....
du kannst deinen Fall auch Computerbild schildern, die können dann auch helfen.
Maus, Tastatur und Hülle kannst du eigentlich auch auf Ebay verkaufen. Dann gibt es wenigstens noch etwas Geld.
Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort auf deine Frage helfen konnte.
LG LZ123