Kann eine juristische person verträge abschließen, für die Mitglieder?

4 Antworten

Grundsätzlich wäre das durchaus möglich. Allerdings wird das Fitnessstudio nur Verträge zur persönlichen Nutzung des Vertragspartners abschließen und nicht mit juristischen Personen.

Wann darf aber ein Fitnessstudio zb, den vertrag verneinen? Einfach weil sie es nicht will? Also könnte sie das auch willkürlich zu jeder anderen person sagen?

@fz234

Natürlich. Wir haben Vertragsfreiheit.

Das ist kein Problem; eine juristische Person ist rechtsfähig - das ist ein Vertrag zugunsten Dritter...

Durch den Vertrag zugunsten Dritter kann eine Leistung an einen Dritten mit der Wirkung bedungen werden, dass der Dritte unmittelbar das Recht erwirbt, die Leistung zu fordern.

Es ist alles eine Frage der Gestaltung der "Kooperationsvereinbarung".

Das ist auch durchaus für das Fitnessstudio von Interesse - regelmäßig gleichblebende Einnahmen - ggf. nutzen es nur wenige Mitglieder...

Grundsätzlich ist das möglich (Verträge zugunsten Dritter). Es kommt aber natürlich immer auf die konkrete Ausgestaltung des Vertrages an.

Aber worauf basiert das? auf der vertragsfreiheit? das man nicht mit jeder person egal ob natürlich oder juristisch einen vertrag abschließen muss? Ist eine juristische person weniger wert? Das es unwirtschaftlich ist, das verstehe ich ja, aber gilt das als argument, mit leuten keinen vertrag eingehen zu müssen?

@fz234
Das es unwirtschaftlich ist, das verstehe ich ja, aber gilt das als argument, mit leuten keinen vertrag eingehen zu müssen?

Würdest du mir jeden Tag 100 Euro ohne Gegenleistung zahlen, weil ich nen Vertrag aufsetze und dein Argument, dass du dann nach 2 Monaten pleite bist nicht akzeptiere.

Zu einem Vertrag gehören 2 Parteien die sich einig sein müssen. Ansonsten gibt es keinen Vertrag. Wenn ich mit jemandem keinen Vertrag abschließen will dann kann mich niemand dazu zwingen.

Rechtlich steht dem nichts im Wege, aber zu einem Vertrag gehören immer 2 Seiten. Das Fitnessstudio wird einen Teufel tun sich auf so einen Vertrag einzulassen.

Aber wenn eine jursitische person, genau die selben recht wie eine natürlich hat, warum darf sie diesen vertrag dann nicht abschließen? Ist sie weniger wert? ist sie gehindert durch irgendwas? worauf basiert das, das sie es nicht darf? Einfach darauf das das fitnesstudio es nicht will?

@fz234

Sie darf diesen Vertrag ja abschließen, aber Warum sollte sich das Fitnessstudio auf sowas einlassen? Nur weil ein Vertrag rechtlich möglich ist kannst du doch nicht eine der Parteien zu einem Vertrag zwingen.

Es wäre auch rechtlich möglich wenn wir beide einen Vertrag schließen, dass ich jeden Abend zu dir zum kostenlosen Essen komme und den Kühlschrank auch noch plündern darf für zu Hause. Aus so einen Vertrag würdest du dich nicht einlassen und ich kann dich nicht zwingen diesen Vertrag einzugehen.

Was möchtest Du wissen?