Kabel Deutschland Sonderkündigung?
Hallo...Und zwar habe ich das Problem das ich im Juli aus der Wohnung mit meinen ex raus bin... Der Kabel Deutschland Vertrag aber auf meinen Namen läuft...Wir haben ausgemacht er solle die einzugsermächtigung Kabel Deutschland zu schicken tat dies aber nicht... Und macht es anscheinend auch nimmer...Nun nutzt er das volle Programm mit select Video etc u ich bekomme Mahnungen bzw schickt er mir die noch auf meine neue Adresse zu....So frech...
Steht mir da seitens Kabel Deutschland was zu? Hab den vetrag gekündigt..Aber erst ab April 17 endet dieser....
Ich habe auch kein Zugriff auf den Router...War leider so naiv und ich brauch kein Internet Anschluss in der neuen Wohnung.
Vllt kann mir hier jemand helfen :/...
Danke schon mal
5 Antworten
im normalfall, ziehst du den vertrag mit, beim umzug... wenn das möglich ist, ansonsten hast du sonderkündigungsrecht, wenn ich mich nicht komplett irre
du kannst den anschluss sperren lassen... gegen gebühr denk ich
das ist doch quatsch. du kannst doch rechtlich gesehen, keinen vertrag auf deinen namen laufen haben(ungewollt), wenn du nicht der nutzer bist und auch nicht damit einverstanden bist... was ist, wenn der aktuelle nutzer illegale dinge über deine leitung macht... dann wirst du belangt, obwohl du nicht schuld bist...bzw in verdacht gezogen... belangt wahrscheinlich nicht
Ich kann auch alles beweisen... Habe von Vermieter die Bestätigung das ich nicht mehr dort wohne...
ja... dann melde den umzug bei kdg oder vodafone... ich denke du kommst nicht aus dem vertrag raus, wenn du ihn nicht mitziehst... aber zumindest sollte der dienst eingestellt werden... sprich du zahlst weiter ohne verfügbaren anschluss... bis du den vertrag erfüllt hast halt...
Erstmal die Rechnung zahlen, dazu bist du verpflichtet.
Dann wende dich an Vodafone Kabel und frage an, ob ein Umzug des Vertrages an deinen neuen Wohnort möglich ist.
Wenn er nicht möglich ist, hast du das Recht den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten außerordentlich zu kündigen. Dazu musst du noch eine Kopie der Ummeldebescheinigung als Beweis des Umzuges beilegen.
Lasse des Weiteren deinen bisherigen Anschluss sperren, bis die Kündigung in Kraft tritt oder er umgezogen ist, so vermeidest du zumindestens Folgekosten.
Hallo.
Ich empfehle dir dringend, das du dich nicht an den tel. Support wendest sondern dein Fall im Community Forum von KD/VF ansprichst, die VF Moderatoren der Community sind sehr hilfreich und Kompetent.
Desweiteren können sie direkt auf deine Kundendaten zugreifen, halte dafür, deine Kundennummer und dein Kundenkennwort falls vorhanden, bereit.
Folgender Link führt dich in das Community Forum, gleich in den richtigen Forenbereich.
https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Telefon-TV-über-Kabel/bd-p/123456
ok danke werde ich versuchen...
Super, gerne und bitteschön. 👍
Mit der Ummeldebescheinigung und einer Kopie sollte eine Sonderkündigung inerhalb eines Monats möglich sein.
Mein Bruder ist erst umgezogen, und hatte verpeilt den Vertrag rechzeitig zu kündigen.
Er ist mit Nachweis des Umzuges ganz schnell und problemlos aus dem Kabel Deutschland Vertrag rausgekommen.
Wenn Vodafone den Vertrag auch am neuen Wohnort erfüllen kann, dann wird es die außerordentliche Kündigung, rechtmäßig, ablehnen.
Wie wäre es, wenn du da anrufst und deinen Umzug eintragen lässt?
Aus dem Vertrag kommst du zwar sicher nicht raus, aber dein Ex schaut dann auch nicht mehr auf deine Kosten...
Doch sie kommt aus dem Vertrag raus, wenn sie an eine Adresse umzieht, an der Vodafone den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen kann.
Stimmt, aber die Chance ist eher gering...ausserdem ist sie bei KD und nicht bei VF?
Das vodafone aber u damit verlängert der Vertrag sich :/
Nein, der Vertrag verlängert sich nicht, wenn er bei gleichbleibenden Konditionen umgezogen wird. Verweigert Vodafone einen Umzug bei gleichbleibenden Konditionen steht dor ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
Die Marke KabelDeutschland gibt es nichtmehr, das Produkt wir nun unter Vodafone Zuhause Plus vertrieben.
Danke für die Info...erklärt auch die Werbung im Kasten. Ich dachte Unitymedia und KD hätten sich zusammen getan, wusste nicht das VF da seine Finger drin hat.
Schwachsinn. Das sagt dir ein Kdg Mitarbeiter. Vodafone Kabeldeutschland GmbH und das andere ist Vodafone GmbH. Sieht man schon am Namen und am Logo.
Die ehemalige KabelDeutschland hatte nie was mit Unitymedia zu tun. Das Einzigste was die gemeinsam hatte, war, dass sie beide Kabelnetzbetreiber mit Internetangebot waren. KabelBW wurde von Unitymedia gekauft.
Sehr interessant, ich hatte hier Flyer im Kasten mit "KB wird UM". Vielleicht auch nur Abzocker. Habe aktuell keinen Grund für einen Wechsel, aber das ist schon dreist bez. Abzocke.
Verwechselst du zufällig KabelBaden-Würtemberg (KB) und KabelDeutschland (KD), ersteres wurde von Unitymedia und zweiteres von Vodafone gekauft.
Ja das könnte sein...ich wohne in NRW und habe als Kunde von UM oft Flyer erhalten wegen einem Wechsel, kann aber nicht mehr beschwören von wem, sah auf jeden Fall nicht sehr seriös aus.
Bin halt zu meinen neuen Freund gezogen... Laut Kabel Deutschland nicht... Und sperren könnten sie ihn angeblich auch nicht