Jobzusage aber Bauchgefühl sagt "nein nicht wirklich"
Hallo, ich brauche umbedingt euren Rat. Ich suche jetzt seit 3 Monaten einen neuen Job, weil mir mein derzeitiger nicht mehr wirklich gefällt. Das Bewerbungsgespräch hatte ich diese Woche und heute bekam ich schon die Zusage. Aber irgendwie konnte ich mich darüber nicht freuen. Es is der Bereich Buchhaltung (das wollte ich auch umbedingt) aber jetzt kam dazu, dass man da oft Englisch sprechen muss... das wusste ich vorher nicht, dann ist es ein Großraumbüro und verdienen tu ich auch um einiges weniger obwohl ich mehr Stunden habe. Gleitzeit gibt es nicht. Eig. spricht das alles dagegen. Ich hab zu ihnen jetzt gesagt dass ich es mir bis Montag überlege. Was würdet ihr machen, weitersuchen bis dass passende kommt oda einfach versuchen? Aber wenn es dann nicht passt dann hab ich nichts mehr ;-( Mich schreckt das Englisch am meisten, ist bei mir schon 7 Jahre her und ich mag kleinere Büros lieber. Aber andererseits möchte ich auch was neues machen... Was würdet ihr machen? Danke!!
5 Antworten
Solche Entscheidungen sollte man mit einer guten Mischung aus Vernunft und Gefühl treffen.
Vernunft: Reicht dir der neue Lohn? Kannst du dir noch alles leisten, was du dir jetzt leistest? Kannst du das mit dem Englisch nachholen? (vielleicht bekommst du von der Firma auch nen Kurs) Kommst du mit den zusätzlichen Arbeitsstunden und dem Großraumbüro klar?
Gefühl: Stell dir vor, du arbeitest dort. Ist das ein gutes Gefühl? Und stell dir andererseits vor, du musst noch lange bei deinem jetzigen Arbeitgeber bleiben. Welche vorstellung gefällt dir besser?
Wenn du vom Gefühl her gar nicht weiter weißt, dann wirf ne Münze. Du brauchst das Ergebnis gar nicht anschauen. Sobald die Münze fliegt, weißt du, welches Ergebnis du haben willst.
auf jeden fall weiter suchen und den jetzigen job behalten! da weißt du, was du hast ;)
nur weil du wechseln willst, bedeutet das ja nicht, dass du den nächstbesten job annehmen musst. weiter bewerben und abwarten, da kommt schon noch was besseres nach. ich würde jedenfalls für mehr stunden und weniger geld meinen job nicht aufgeben!
Hey,
also ich würde nicht den Job wechseln, wenn der bisherige Job besser ist.
Was neues machen ist ja schön und gut. Aber das neue sollte ja auch besser sein wie das bisherige.
Ganz ehrlich: Was hast du davon, wenn du Großraumbüros nicht magst und weniger Geld bekommst?
Die Sprachprobleme würde ich eher als Herausforderung sehen.
Was spricht dagegen, weiter zu suchen, bis du wirklich was besseres gefunden hast?
Nachteil ist auf jeden Fall :
- Weniger Gehalt (um €300 netto weniger - Aber da ich in dem Bereich keine Berufserfahrung habe, finde ich es angemessen, ausgeschrieben war die Stelle mit weniger)
- Großraumbüro
- Englisch ( sicher Herausforderung und da ist man sicher schnell wieder drinnen)
Ich habe beim Vorstellungsgespräch eine Stunde davon zuschauen und wenn ich das mit meinem Job vergleiche dann ist der jetzige feiner. Ich glaub weitersuchen ist das Beste, irgendwann kommt das passende, hoffentlich!
300 Euro netto weniger und Großraumbüro, da würde ich lieber weiter suchen.
Wenn du ein schlechtes Gefühl bei dem Job hast würde ich nicht zusagen. Suche etwas anderes was mehr zu dir passt, weil du kommst sicher nicht so schnell von dem Job weg.