Jahresrechnung Strom
Hallöle,
ich habe gerade bei meinem Stromanbieter unseren Zählerstand online eingegeben. Es stand dort das ein überdurchschnittliche Verbrauch gegenüber dem Vorjahr festgestellt wurde.
Wir haben jetzt für 3 Personen 3300 Kwh im Vorjahr waren wir bei 2500 Kwh. Nachdem ich beim Anbieter anrief meinte dieser, dass der letzte Zählerstand von uns im Jahr 2008 abgegeben wurde, und danach halt vom Anbieter geschätzt wurde. Da die Schätzung zu niedrig war, müßten wir diese jetzt nachzahlen, deswegen auch die große Abweichung.
Wir wurden im letzten Jahr um 8 Euro hochgestuft und zahlen jetzt monatlich 48 Euro ein. Wie kann ich jetzt am besten berechnen, wie viel dieses jahr nachzahlen muss.
Meine Rechnung hat irgendwie ein Fehler:
1 Kilowattstunde Preis beim Anbieter 0,17 Cent 3300 Kilowattstunden = 561,00 Euro
Einzahlung pro Monat 48,00 Euro 48,00 Euro* 12 Monate = 576,00 Euro
Da haut doch was nicht hin ?
5 Antworten
3300 kWh zu 19 Cent macht EUR 627,- dazu kommen eventuell monatliche Grungebühren, Steuern (wenn noch nicht in den 19 Cent enthalten) und Messpunktpauschalen (es gibt allerdings auch viele Tarife ohne Grundgebühr).
Daraus ergibt sich eine Summe und abzüglich der Abschlagszahlung errechnet sich die Restforderung.
Nein ich habe noch keine Abrechnung erhalten, diese bekomme ich Ende des Monats man kann sich aber im Internet seinen Vebrauch ansehen.
Ich habe den Fehler selbst gefunden:
19 Cent pro Kilowattstunde * 24 Stunden = 4,56 Cent pro Tag
4,56 * 30 Tage = 136,80 Euro
136,80 * 12 Monate = 1641,60 Euro
Dem gegenüber stehen unsere Einzahlungen von 578, 00 Euro
Da heißt es wird eine Nachzahlung von fast Tausend Euro!!!
Das habe ich annähern noch nie geschafft.
Da höchstew waren mal 300 Euro
So kannst du nicht rechnen.Du verbrauchst doch keine 24KW in 24 Stunden.
Schau einmal nach, ob Du auch 12Mon. bzahlt hast, vielleicht ist eine Zählermiete dabei, ...
Der monatliche Grundpreis kommt noch hinzu.
Ist da schon Stromsteuer, Betreibergebühr und MwSt eingerechnet??