Ist man trotzdem verpflichtet der Bank den Kredit zurückzuzahlen, wenn der Empfänger des Kredits nicht kreditfähig ist?

8 Antworten

Also so nach dem Motto, es ist immer der Kreditgeber schuld, soll der halt aufpassen, wem er Geld gibt?

Mit klaren Worten, der gute Junge hat die Bank betrogen, Kreditwürdigkeit vorgetäuscht, sonst hätte er gar keinen Kredit bekommen. Es sollte im Gegenteil ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Betruges gegen diesen Schuldner eingeleitet werden, dass er noch zusätzlich einen auf den Deckel bekommt.

Er hat keine falschen Angaben gemacht. Trotzdem hat er einen Dispo erhalten. Warum sollte man ihn nun wegen Betrug anzeigen?

@verreisterNutzer
Er hat keine falschen Angaben gemacht.

Doch, hat er, zumindest ist der Verdacht begründbar.

Wen man wo hingeht und einen Kredit will, behauptet man damit auch gleichzeitig und tut kund, man sei kreditwürdig. Wäre man es nicht, würde man ja von sich aus bereits auf einen Kredit verzichten oder gleich im ersten Satz den Umstand angeben, man wolle zwar gerne Geld, kanns aber nicht zurückzahlen.

Alleine das Beantragen eines Kredits bedingt diesen Umstand.

Ist man dann doch nicht kreditwürdig, ist das halt Betrug, man hätte diesen gar nicht beantragen dürfen. Wenn man nicht kreditwürdig ist, so ersuche man auch nicht darum.

Ganz einfach.

@feinerle

Theoretisch kann jeder bei der Bank nach einem Dispo fragen. Unabhängig davon, ob man arbeitet oder nicht. Da er keine falschen Aussagen getätigt hat, hat er auch nicht betrogen. Die Bank hätte nach Gehaltsabrechnungen fragen können. Das haben sie auch, aber haben nicht weiter nachgehakt, sondern danach den dispo freigegeben.

Hi! Meines Wissens ist man mit 18 Jahren volljährig, kann Verträge eingehen und sollte wissen, dass diese dann auch bindend sind.

Der gute Bub war schlau genug, sich einen Dispo zu beschaffen, wieso sollte jetzt die Bank Schuld sein???

Nein, das gehört dazu, dass man lernt, Verantwortung für sein Tun und Handeln zu übernehmen. Er hat sich die Suppe eingebrockt und jetzt muss er sie auch auslöffeln. Punkt. Gruss

Du hast recht. Mit der Vergleichszahlung von 50% hat er m.E. sogar noch Glück gehabt. Aber meine Annahme war, dass man ihn vielleicht den Kredit erst gar nicht hätte auszahlen dürfen, weil er ein arbeitsloser Schüler ist. Als Schüler verdient man kein Geld. Es sei denn man hat einen Nebenjob.

@verreisterNutzer

Das ist keine Frage des Dürfens. Natürlich kann man darüber reden, ob die Bank das realistisch beurteilt hat. Da aber heutzutage alles so aufwändig und überreguliert und damit teuer zu bearbeiten ist, werden in diesem kleinteiligen Segment die Risiken akzeptiert und mal was gerade zu rücken ist in Summe billiger als jeden Krümel bis ins kleinste zu verkauen. Aber das ändert nichts daran, dass der Kamerad das ja selbst so wollte ... Gruss

Er war volljährig und die Bank hat ihn als Abiturient als potentialfähig eingestuft, diese geringe Summe als Dispo zu erhalten.

Wenn er offen und ehrlich war, ist es Entschiedung der Bank jemandem ohne nennenswertes Einkommen einen Dispo zu geben oder eben nicht. Sollte er hingegen gelogen haben, stände evtl. sogar strafrechtlich relevanter Betrug im Raum.

Ebenso steht es der Bank frei, den Dispo zu verringern oder komplett zu kündigen.

So oder so verstehe ich nicht, warum er die 1.000€ nicht zurück zahlt. Gerade als Abiturien kann man eine gewisse Reife und Weitsicht erwarten, dass man einen in Anspruch genommenen Kreidt auch zurück zahlen muss.

Das Problem ist ja gar nicht, dass er diesen Dispo bekommen hat von der Bank, sondern dass er dieses Geld genutzt und ausgegeben hat, ohne es zurück zahlen zu wollen/können.

Da muss man eben mal die Pobacken zusammen kneifen, im Supermarkt auf Mindestlohnbasis Regale einräumen o.ä. und so das Geld verdienen.

Vielleicht solltest du mit dem Freund mal reden, damit dieser mit seinem Sohn mal redet (oder du redest direkt mit dem Sohn), dass man sich darum kümmern sollte seine Schlden zu bezahlen und eben kein Geld auszugeben, was man nicht zurück zahlen kann.

Zudem mal fragen, ob er sich wirklich schon so jung Stress mit der Bank inkl. versauter Schufa über Jahre einhandeln will. Das kann ihm die nächsten Jahre nämlich noch ordentlich Probleme bereiten, falls er mal einen Handy- oder Internetvertrag abschließen möchte oder auch einfach eine eigene Wohnung haben möchte.

Es geht hier ja nicht um horrende Summen sondern einen Betrag, den fast jeder wenn er wollte innerhalb einiger Monate abzahlen könnte.

Zur Not muss er eben mit Verwandten reden, ob sie ihm kurz für ein paar Monate (mit fest abgesprochender Rückzahlung in Raten) das Geld leihen könnten, damit er die ganze Summe bei der Bank abzahlen und so alle Probleme dort möglichst schnell und ohne weitere negative Auswirkungen lösen kann.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie naiv oder dreist manche 18 Jährige sind. Und nein, ich bin selber kein schimpfender alter Mensch, sondern selbst "erst" 26 und habe auch in jüngeren Jahren schon so gedacht. Was ist denn das für eine Erwartung, einen Kredit zu beantragen, Geld auszugeben und hinterher zu meckern man wollte nicht zahlen und sie hätten einem das Geld ja nicht geben müssen. Da frage ich mich ernsthaft, was in der Erziehung falsch gelaufen ist und was sich solche Leute dabei denken.

Er hat keine falschen Angaben gemacht. Die Bank wusste, dass er arbeitsloser Schüler ist.

Vielleicht solltest du mit dem Freund mal reden, damit dieser mit seinem Sohn mal redet (oder du redest direkt mit dem Sohn), dass man sich darum kümmern sollte seine Schlden zu bezahlen und eben kein Geld auszugeben, was man nicht zurück zahlen kann.

Ich habe natürlich den Kontakt mit ihm aufgesucht und habe ihn dazu bringen, seine Schulden abzuarbeiten. Die Bank hat ihm ein Vergleichsangebot gemacht. Er musste nur noch 50% bezahlen.

@verreisterNutzer

Wenn schon ein Vergleich vorliegt, hat er ja schon einiges an Zeit verspielt in der er das Geld hätte komplett zurück zahlen können, der kommt ja auch nicht von heute auf morgen als nettes Angebot der Bank.

Dann ist es zwecks Schufa Meldung usw. vermutlich eh schon zu spät und er hat es für die nächsten Jahre schon ordentlich verbockt, jetzt geht es nur noch um letzte Schadensbegrenzung seitens der Bank, damit der Vorgang sie nicht unnötig noch mehr Geld kostet.

Die Meldung für einen nicht gezahlten Kredit und zudem Abschreibung eines Forderungsteils machen sich beide nicht gut. Vermutlich folgt dann in Kürze die komplette Kündigung der Kundenbeziehung, was ebenfalls an die Schufa gemeldet wird.

Geschieht ihm aber immerhin recht, damit versaut er Leuten die dringend Geld bräuchten und es zurück zahlen wollen die Chance auf einen Kredit, weil Banken dann irgendwann keinen Dispo mehr an Leute ohne/mit geringem Einkommen vergeben.

Zumal es, wenn er wusste das er den Kredit nicht zurück zahlen kann/will und das verschweigt, ebenfalls schon Betrug ist und die Bank ihn anzeigen könnte. Selbst ohne das er gelogen hätte. Ihn zu verklagen kostet die Bank nur noch mehr Geld, daher wird da wohl diesbezüglich nichts mehr folgen.

@verreisterNutzer

Schon merkwürdig, wenn eine Bank auf Geld verzichtet und bei 1000.--€ sogar auf 50% der Kreditsumme.

Ehrlich gesagt, ich kenne so eine Bank nicht. Wie die auch sei, er hat Geld von der Bank bekommen und das muss er auch zurückzahlen. Er wusste wahrscheinlich, dass er das Geld nie zurückzahlen wird oder kann.

Wieso die Bank ihm den Dispo überhaupt gab, obwohl keine Einkommen vorhanden ist, können wir nicht beurteilen. Denn die beobachten ja Geldbewegungen auf einem Konto und wenn sich da nichts oder nicht viel tut, gibt es normalerweise kein Geld.

Warum soll ihm die Bank nun auch noch den Rest der Schuldsumme schenken ?

Was hat er dem Sachbearbeiter erzählt als er den Dispo beantragt hat und dieser den Kredit genehmigte ?

Klingt etwas unglaubwürdig, was du da schreibst. Der Kreditnehmer hat keinerlei Einkommen und die Bank hat ihm dennoch einen Dispo gewährt ?

Das ist schon mal fraglich, ob das stimmt. Dass die Bank von den gewährten 1000 € nun nur noch 500.--€ zurückhaben will, ist ebenso unrealistisch. Ich kenne keine Bank die so verfahren würde.

Er hat das Geld bekommen und ist demnach auch verpflichtet es zurückzuzahlen.. Nicht nur 500.--€, sondern die 1000.--€ zuügl. Zinsen.

Mit dieser Bank würde ich gerne zusammenarbeiten. Nehme 50 000.--€ Kredit und muss dann nur 25 000.--€ zurückzahlen.

Er hat sich einen Dispo erschlichen , obwohl er wusste, dass er diesen nicht zurückzahlen kann. Wenn deine Gesichte stimmen sollte, dann handelt es sich um zwei Dumme. Einmal derjenige der den Dispo bekommen hat und glaubt diesen nicht zurückzahlen zu müssen und auf der anderen Seite die Bank, die ihm den Dispo eingeräumt hat.

Kann mirbeim besten Willen nicht vorstellen, dass des so etwas gibt.

Dieses Thema ist fast ein Jahr alt. Es ist halt nicht so einfach. Viele Menschen sind sich sicher, ihre Schulden problemlos zurückzahlen zu können, aber am Ende passiert etwas blödes im Leben und plötzlich kann man seine Schulden nicht mehr abbezahlen. Besonders junge Menschen verschulden sich leider, weil ihnen der Umgang mit Geld nicht wirklich beigebracht worden ist bzw. sie ist es noch nicht wirklich gelernt haben. Jedenfalls hat sich diese Sache bereits vor langer Zeit erledigt.

Die Vorstellungen mancher Leute...

Selbstverständlich muss er das Geld, das er der Bank schuldet, zurückzahlen.

Aber keine Sorge, probier dich aus. Die Bank kriegt ihr Geld, früher oder später. Teurer wird es nur für dich bzw. den Sohn.

Teurer wird es nur für dich

Warum für mich?

Außerdem war es nur eine Vermutung bzw. Annahme. Denn die Bank hat in diesem Fall fahrlässig gehandelt. Du kannst doch keinem arbeitslosen Schüler ein Dispo ausstellen. Da weißt man doch, dass er es nicht zurückzahlen kann.

@verreisterNutzer

Du rennst dich da in etwas rein, was dir aber am Ende nichts hilft.

Im Normalall prüft eine Bank, ob sie einen Dispo einräumt oder Kredit gibt.

Keine Bank gibt Geld, wenn sie damit rechnen muss, dass der Kreditnehmer nicht zahlen kann..

Wie dieser Kreditnehmer zum Geld kam, was er bei der Bank an Angaben machte, wissen wir nicht. Wenn es falsche Angaben gewesen sind, die dann zur Genehmigung eines Dispos führten, dann wird das alles ganz schnell zum Betrug und zwar nicht für die Bank, sondern für diesen ominösen arbeitslosen Schüler.

Seit wann sind Schüler arbeitslos ? Entweder man arbeitet, oder man ist Schüler.

Hör doch bitte auf, hier im Internet erfundene Geschichten zu erzählen wie z.B., dass die Bank auf 50% der Kreditsumme verzichtet.

Ein solches Schreiben solltest du mal hier ins Internet stellen als Beweis.

Bei dieser Bank würde ich auch einen Kredit beantragen, wenn ich dann nur die Hälfte der Summe zurückzahlen müsste.

@Ontario

Nekroposting ist uncool. 😉

Was möchtest Du wissen?