Ist es verboten den Preis der Mietwohnung den Nachmietern zu nennen wenn man einen sucht?
Wie oben schon beschrieben. Ich habe mit der Hausverwaltung vereinbart das ich Nachmieter suchen kann, das zieht sich jetzt so in die Länge das ich schon doppelte Miete zahlen muss obwohl ich reichlich Nachmieter besorgt habe, teilweise mit besseren Einkommen als ich. Jetzt aber soll meine alte Wohnung Kalt 120 € mehr kosten, mir hat das Niemand gesagt ich habe bei der Suche den alten Preis von mir angegeben. Jetzt meint die Hausverwaltung es sei verboten die Daten weiterzugeben ?!?! Wie soll ich einen Nachmieter suchen ohne zusagen wie viel die Wohnung kostet? Das kann doch nicht stimmen und ich habe das auch noch nie gehört! Oder ist das tatsächlich so? Steht bei mir aber auch nirgends im Vertrag.
5 Antworten
Ich habe mit der Hausverwaltung vereinbart das ich Nachmieter suchen kann
Warum denn das? Gibt es einen Kündigungsverzicht, den du damit umgehen willst? Ansonsten ist das nicht dein Problem, und der Vermieter kann jeden deiner vorgeschlagenen Nachmieter ohne jede Begründung ablehnen.
Hast du denn eigentlich schriftlich gekündigt oder gibt es nur diese Vereinbarung zur Nachmietersuche?
Jetzt aber soll meine alte Wohnung Kalt 120 € mehr kosten, mir hat das Niemand gesagt
Das muss dir auch niemand sagen. Vertragliche Regelungen zwischen dem Vermiete und einem Nachmieter sind nicht deine Angelegenheit.
Jetzt meint die Hausverwaltung es sei verboten die Daten weiterzugeben
Und wie begründen sie das? Da wäre ich mal gespannt...
Das Geld kannst du dir sparen.
Wenn die Hausverwaltung sich so anstellt, dann wird es wohl daraus hinaus laufen, dass Du bis zum Ende der Kündigungsfrist die Miete zahlen musst.
Dafür würde ich an Deiner Stelle die Übergabe auch erst am letzten Tag machen und solange auch die Schlüssel nicht abgeben und auch niemanden die Wohnung renovieren lassen.
Will die HV bzw. der Vermieter renovieren, dann soll man dir Miete erlassen.
MfG
das zieht sich jetzt so in die Länge das ich schon doppelte Miete zahlen muss obwohl ich reichlich Nachmieter besorgt habe,
Warum hast du nicht normal mit 3 Monaten Kündigungsfrist gekündigt. Was kümmern dich die Nachmieter. Wenn ich das richtig Interpretiere suchst du schon seit 2 Monaten. Las es sein und zieh nach deinen 3 Monaten aus. Für mich macht es den eindruck, als will die Hausverwaltung gar nicht, das du den Nachmieter stellst. Wozu dann der Aufwand und die Aufregung.
Problematik ist bei ihm evtl. das Vertraglich eine Mindestzeit vereinbart wurde und er deshalb vielleicht einen Nachmieter sucht, um daraus zu kommen.
Hallo, erst einmal bin ich eine sie :P ..
Ich habe erst gekündigt als ich eine neue Wohnung hatte, da es für mich schwierig ist eine Wohnung zu finden (2 Katzen) und ja ich weiss das Vermieter das nicht mehr verbieten dürfen eigentlich.
Ich habe diesen Monat doppelt gezahlt und habe noch 2 Monate, dann und ich verstehe nicht wieso sie nicht einfach einen nehmen der mind. genauso qualifiziert ist, dazu muss man aber auch sagen das die Wohnungen sehr renovierungsbedürftig sind und ich untertreibe damit.
Ich habe dort seit 3 Jahren gewohnt und 2 Wohnungen davon waren seit dem immer noch zu haben, also es werden ganz schwierig Nachmieter gefunden und ich denke die Verwaltung sollte froh sein, dass das flüssig übergeht mit der Bezahlung und alles, deshalb versteh ich nicht wieso diese mir das so schwer macht.
Eventuell, will die Hausverwaltung sogar einen Leerzug, damit sie renovieren/Sanieren können oder ähnliches. Die Gründe weis nur die Hausverwaltung selbst.
Jedem der umzieht muß eines von Anfang an klar sein. Nämlich das er eventuell 3 Monate lang eine 3fache Miete aufbringen muß (alte Wohnung/Neue Wohnung und Kaution für die neue Wohnung).
Natürlich ist man froh wenn man durch irgendwelche Bedingungen davon befreit ist. man sollte sich aber nunmal nicht darauf verlassen.
Für mich sieht es so aus als mußt du hier in den sauren Apfel beißen.
ich verstehe nicht wieso sie nicht einfach einen nehmen
Weil ihnen die Nase des einen nicht gefällt, die Haarfarbe des anderen nicht, weil sie erst später wieder neu vermieten wollen, schon einen neuen Mieter haben oder weil sie schlicht darauf bestehen können das Du Deinen Vertrag erfüllst.
In einem anderen Text schreibst Du, dass die Wohnung sehr renovierungsbedürftig ist. Möglicherweise hat genau das die HV bzw. der Eigentümer vor und wird dann natürlich entsprechend mehr Miete verlangen.
Wenn in Deinem Vertrag keine Geheimhaltungsklausel enthalten ist, kann Dir der Vermieter nicht verbieten, die Miete zu nennen, die Du bezahlst. Wenn der Vermieter das aber nicht will, ist es kontraproduktiv für Dich und erschwert die Nachmietersuche zusätzlich.
Die Wohnung war schon renovierungsbedürftig, als ich eingezogen bin, da ich damals aber auf die Wohnung angewiesen war hab ich sie als Notlösung genommen. Ich werde in meinem Mietvertrag nochmal nachsehen, aber soweit ich es weiß war diese nicht vorhanden.
Ach, wo, so ein Unfug!
Wie Du selbst sagst: Es ist unmöglich, einen Nachmieter zu finden, wenn man ihm die Höhe der Miete nicht mitteilen soll - frag mal Deinen Vermieter, ob er einem Geheimbund angehört, sowas ist ja hochgradig albern - nee, im Ernst, er soll Dir sagen, was die Wohnung nun mittlerweile genau kostet, damit Du es korrekt weitergeben kannst.
Weil die Kündigungsfrist 3 Monate beträgt und ich nicht 3 Monate lang doppelte Miete zahlen will.
Ich habe zusätzlich schriftlich gekündigt.
Mir ist es auch egal ob sie nun mehr kostet, aber ich denke nicht dass sich dann noch jemand für die Wohnung interessiert, weil sie in einem nicht so guten Zustand ist.
Begründet haben sie das gar nicht, ich wollte ärger aus dem weg gehen und habe es so hingenommen.. überlege jetzt mal bei einem Anwalt nachzufragen ob da was zu machen ist.