Ist es empfehlenswert, ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen (Stichwort Diebstahl/Kauf von Hehlerware)?
Heute habe ich auf ebay.kleinanzeigen ein gebrauchtes Fahrrad entdeckt, das mir besonders gut gefällt. Der Preis ist auch in Ordnung. Ich stelle mir jedoch immer die Frage, ob es möglicherweise gestohlen wurde. Wenn ich das Fahrrad kaufe und dann gemütlich durch die Stadt radle, werde ich womöglich vom Eigentümer erkannt oder von der Polizei angehalten. Was passiert in so einem Fall? Ich wusste ja von nichts. Wenn ich erzähle, dass ich das gebrauchte Fahrrad von Herr XY gekauft habe und der dies bestreitet, habe ich schlechte Karten. Was macht man in solch einem Fall? Oder sollte man von gebrauchten Fahrrädern die Finger lassen?
3 Antworten
Ist das Fahrrad tatsächlich gestohlen, Du kaufst dem Verkäufeer das ab und wirst erwischt, wird das Fahrrad beschlagnahmt und letztendlich dem Eigentümer zurück gegeben (falls dieser zu ermitteln ist).
Lasse Dir auf jeden Fall vom Verkäufer einen Kaufnachweis geben. Im Idealfall hat der Verkäufer dieses Fahrrad dann noch bei der Polizei auf seinen Namen registrieren lassen. Damit solltest Du dann auf Nummer sicher gehen.
Ganz einfach. Schreibe einen Kaufvertrag (kann man auch aus dem Internet zeihen) lass dir vom Verkäufer den Ausweis zeigen (ein ehrlicher Mensch macht das) und lass den Kaufvertrag dann unterschreiben. Ist das Fahrrad geklaut, zeigt der dir keinen Ausweis. Dann bist du auf der sicheren Seite. I
Quittung zeigen lassen oder die Nummer vom Rahmen nehmen und bei der Polizei fragen ob so ein Rad als gestohlen gemeldet wurde. Wenn keine Nummer zu erkennen ist, Finger von lassen.