Ist Deutschland wirklich das einzige Land ohne Tempolimit auf Autobahnen?
Und, gibt es dafür eine logische Erklärung?
4 Antworten

ob ein tempolimit in irgendeiner weise den absatz von autos beeinflusst darf durchaus bezweifelt werden. es gibt kaum ein autoverrückteres land als die usa, und die sind grossflächig mit temporstriktionen durch reguliert. trotzdem werden die schnellsten und aufwendigsten fahrzeuge immer noch dort verkauft. fazit: es gibt kein vernünftiges argument für eine tempofreigabe, auch das industriegefasel von schroeder ist blecherner unfug. was wir erleben, ist das resultat der arbeit von lobbyisten. und die gehorcht nicht den gesetzen der logik, da gehts um geld und interessen. ... siehe auch das drama um's nicht umsetzbare rauchverbot

Das Rauchverbot ist inzwischen Gesetz. Bei uns gilt auf vielen Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Überschreitet man die und wird geblitzt, folgen eben Strafen. Es gibt zwar Teilbereiche auf Autobahnen, wo man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren darf.
Ich bin der Meinung, wer sein Fahrzeug beherrscht und damit schnell fahren kann, der verursacht weniger Unfälle als diejenigen die in sehr gemässigtem Tempo durch die Gegend fahren und sich dabei die Landschaft anschauen, nicht merken wenn der Vordermann bremst und dann auffahren.
In den USA gibt es eben überall diese vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit auf den Highways. Diese liegt bei knapp unter 100 Kmh.
Da zockelt man stundenlang über rlange Strecken bis man sein Ziel erreicht. Das aber kennen die Amerikaner nicht anders. Umweltschonend ist das keinesfalls.
Wer da gegen die Höchstgeschwindigkeit verstösst und erwischt wird, der hat mit weit drastischeren Strafen zu rechnen, als das bei uns der Fall ist.
Es gibt Bundesstaaten, da wird man bestraft, wenn die Polizei eine leere Bierflasche im Auto findet, obwohl man gar nichts getrunken hat, die Flasche vielleicht schon länger im Fahrzeug liegt.
.

Offiziell haben wir zwar kein Tempolimit auf Autobahnen, praktisch besteht aber auf 20% davon eine ständige Geschwindigkeitsbeschränkung und dazu kommen dann noch die mit Recht so "beliebten" Baustellen mit ihren temporären Beschränkungen.

Außer in Deutschland kann man auch noch auf der englischen Insel von Man und in Indien so schnell fahren wie man will.

Ja (außer in Indien und auf "Man", wie Sam schreibt). Warum sollte es auch? Die Autobahnen sind trotz/wegen der unbeschränkten Geschwindigkeit die sichersten Strassen in Deutschland. Das zeigt sich auch in anderen Ländern, in den die Unfallzahlen höher sind und die Temporestriktionen langsam wieder gelockert werden (siehe USA).