Ist das tragen einer Warnweste (Gelb) bei dem Fahrradfahrern pflicht?
Sehr viele Leute fahren auch Tags und Nachtüber mit gelben Warnwesten und das sind meisten Radfahrern (es müssen nicht unbedingt Rennradfahrern sein). Ist das Pflicht oder ist das ne neue Mode?
5 Antworten
Kann man es nicht auch übertreiben? Wer im Dunkeln ohne vernünftiges Licht fährt ist lebensmüde, ob mit oder ohne Warnweste! Wer mit Licht regelgerecht fährt (rechts, nicht auf Bürgersteigen usw.) wird im Normalfall rechtzeitig gesehen. Und wer ein bewegtes beleuchtetes Objekt nicht sieht, guckt auch an einer Warnweste vorbei. Eine Pflicht würde noch mehr Leute (mich eingeschlossen) vom Radfahren abhalten... (bisher 2000 km/Jahr). Wer eine anziehen möchte, kann es natürlich gerne tun, aber dann nicht ohne Licht fahren!!! Und in meiner Umgebung fahren eigentlich alle "normal" rum.
Pflicht sind die nur nachts und außerorts in Frankreich. In Deutschland aber nicht!
Ich fahre bei Dunkelheit auch nur mit Warnweste und Reflektoren. Ist einfach sinnvoll, weil man besser gesehen wird. Keine Pflicht.
So viel ich weiss, ist es in Frankreich bereits bei Nacht oder schlechtem Wetter mit eingeschränkter Sicht Pflicht. Allerdings weiss ich nicht, ob das "Auge des Gesetzes" etwas sagt, wenn man so was nicht dabei hat.
Es ist keine Pflicht. Ich finde es aber gut. Erst gestern habe ich einen Radfahrer, im Dunklen und ohne Beleuchtung, erst im letzten Moment gesehen.
Hätte der Licht angehabt, hättest Du ihn noch früher gesehen!