Ist Arbeitgeber verpflichtet, vermögenswirksame Leistungen zu zahlen?
Hallo,
ich wechsel in Kürze den Arbeitgeber und meine Lebensversicherung ( verm.Leistungen) übernimmt mein jetztiger Arbeitgeber zur Hälfte.
Was kann ich tun, wenn der neue Arbeitgeber sich weigert, die Prämie zu zahlen?? Gibt es eine gesetzliche Verpflichtung aus dem Vermögensbildungsgesetz? Hab schon ein bißchen gegoogelt, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle eine Antwort geben. Herzlichen Dank im voraus.
8 Antworten

Die Zahlung von VWL hängt vom Zarifvertrag ab.
Wenn da nichts vereinbart ist, hast du keine guten Karten

nicht verpflichtend

Bei mir ist es leider auch so dass ich sie ganz zahlen muss, geht aber trotzdem direkt vom Gehalt weg (steht auf meinem Lohnzettel).

Frag doch einfach deine neuen Arbeitgeber, dann weist Du direkt wo Du bei ihm dran bist also kannst nur gewinnen.

Arbeitgeber die sich selbst bei minimalen Beteiligungen an Vermögenswirksamen Leistungen zieren sollte man generell meiden.
In den momentan anbrechenden Zeiten wo Facharbeiter händeringend gesucht werden sollte jeder Arbeitnehmer den Mut haben beim fehlen der Mindesvoraussetzung 26 Euro Arbeitgeberanteil dem Arbeitgeber abzusagen.