In wie weit ist es möglich eine Maßnahme vom Jobcenter abzulehnen?

13 Antworten

1,5 stunden pro fahrt mit dem zug würd mich auch stören. Ist bestimmt eine schikane von denen. Andere bekommen in 2 jahren nicht einmal eine schulung oder massnahme , was ich selber auch nicht verstehen kann. Wenn du sonst keinen job findest, geh doch mal zu einer leiharbeitsfirma--und du bist die ganze willkür des amtes los.Verdienst zwar weniger, aber hast immer die chance auf eine übernahme!!!! Viele die hier nun losmeckern dass du froh sein sollst, wären in der situation auch angep...

Klar, die ARGE hat den ganzen Tag nix besseres zu tun als ihre Schützlinge zu schikanieren... Da ich dort auch zur Zeit, als ich mich grad selbstständig gemacht habe, Fragen hingetragen habe, hatte ich auch oft den Eindruck, dass dort hauptsächlich von einem Büro ins nächste gerannt wird, um Kaffee zu kochen. Allerdings kann man manche Unfreundlichkeit oder Gesetzeauslegung (die ihr dann immer gleich als persönliches Fertigmachen auslegt...) gut verstehen bei der Arbeitswilligkeit manches Hartz4-Empfängers...

@Maya1998

Das kann ich nur begrüssen,habe keine solchen Erfahrungen mit Arbeitsamt,renne jedoch jedem Job nach und wäre dankbar für eine Umschulung u.ä.Und ich bekomme alle Unterstützung die ich brauche,obwohl ich kein junger Hüpfer mehr bin,aber gute Qwalifikationen mitbringe.Danke Mein DH ging natürlich an dich ist sonstwo gelandet.an Katzentatze!

@Masoud53

Mal ne frage: Wenn man dich ständig in Maßnahmen steckt die dir absolut nix bringenanstatt dir nen vernünftiges Job- Angebot raus zu suchen bist DU genauso frustriert wie viele andere...

Nur weil es bei DIR mal gut klappt läuft es bei anderen eher mies. Ich habe fast 3 jahre gekämpft um einen Job als Kfz_ mechaniker zu bekommen weil das Amt nach meiner Ausbildung zum Kfz- Mechtroniker der Meinung war Einzelhandelskaufmann wäre für mich geeigneter...

Seltsam?

Nun, meine Frage ist: Was hast du seit dem gemacht? Von Mai bis jetzt? Wenn du nichts gemacht hast (was ich nicht hoffe), dann wirst du wohl gehen müssen. Es gibt Menschen, die fahren jeden Tag über 100 km zur Arbeit und sind froh, dass sie arbeiten dürfen! Was ist denn für deine berufliche Zukunft förderlich? Du musst doch Arbeit annehmen, wenn es sich bietet. Zudem ist der einfachste Weg nicht immer der richtige (auf dem Dorf??)

ich fahre über 400 km in der woche nur zum arbeitsplatz! kann aber auch seinen frust verstehen. nur selbstmitleid bringt da auch nichts, gell?

@akademikus

So ist das. Selber suchen und aktiv werden bringt mehr. Ich fahre Nacht für Nacht zu meinen Patienten, manchmal mehr als 70 km bei Wind und Wetter, Dunkelheit, Nebel, Sturm, um meine Senioren zu Hause betreuen zu können.

@flamingstar

so ist das leider, alle jammern in deutschland, aber kaum jemand ist bereit ewas (zumindest für sich) zu ändern!

Ich kann verstehen, dass man mit der Zeit diese andauernden "Maßnahmen zur Verschönerung der Arbeitslosenstatistik" als absolut sinnlos empfindet. Sind sie auch. Und ich schätze, sie kosten dem lieben Steuerzahler noch mehr, als wenn die ARGE einfach weiter die Grundsicherung überweist.

Meine Sorge ist nur die Frage, ob du dann nicht auch einen Job ausschlagen würdest, der dich bei einer weniger guten Bezahlung einen Mehraufwand kostet. Frei nach dem Motto: Hmmmm, für das Geld auch noch weit fahren? Ach nee...

Sinnlose Maßnahmen kann man ablehnen. Maßnahmen die reguläre Arbeitsplätze vernichten (fast alle).  Oder bei denen man gemoppt wird (fast alle), da man der Stammbelegschaft im Wege ist.

Bei diesen sogenannten "Bildungsmaßnahmen" muß man verlangen, welche Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt denn für einen nach der "Bildungsgmaßnahme" vorgesehen ist. Meistens haben sie darauf keine Antwort. Dann ist diese "Bildungsgmaßnahme" sinnlos.

Man bekommt erst die Sanktion. Ruhe bewahren !

Zum Sozialgericht "einstweilige Anordnung" gegen Sanktion beantragen, falls man in finanzielle Not gerät. Kontoauszug-Kopie mitnehmen.

Richtervorlage ausfüllen >> Verfassungbeschwerde gegen Sanktionen. http://wir-sind-boes.de/richtervorlage-1.html

Anwälte fassen das nicht an, die wollen ihre Karriere nicht versauen. In zwei Wochen ist die Sanktion aufgehoben. :-) Aber zu den Meldeterminen immer hingehen.

Was genau stellst Du Dir denn unter Deiner beruflichen Zukunft vor? Was für eine berufliche Vergangenheit hast Du denn? Ausbildung? Berufserfahrung?

Wenn ich Deinen Text jetzt richtig interpretiere, bist Du seit mehr als einem Jahr arbeitslos.

Möglicherweise bekommst Du etwas außerhalb von Deinem Dorf ja andere Kontakte, so daß es leichter wird, einen neuen Job zu finden.

Und was für Maßnahmen werden in Deinem Dorf denn angeboten? Vielleicht gibt es ja tatsächlich gar nichts in Deiner Nähe!

Mein Sohn ist zu seinem Ausbildungsplatz auch täglich drei Stunden unterwegs gewesen, drei ganze Jahre lang, und nicht immer schön zu regelmäßigen Arbeitszeiten sondern Tag und Nacht. Das ist gar nicht so ungewöhnlich.

Was möchtest Du wissen?