Ich finde meine Steuernummer nicht, was tun?
Hallo, ich fange am 1.11 bei einer neuen Stelle an und mein Arbeitgeber braucht noch meine Steuernummer, aber ich finde sie nicht, egal bei welchen Unterlagen ich schaue. Ich habe schon meine damalige Arbeitgeberin gefragt und diese gab mir die falsche Nummer, sie gab mir die Identifikationsnummer.
Mein neuer Arbeitgeber sagte, dass die Nummer schon meine Steuernummer sein kann weil eine Steuernummer auch so aufgebaut ist wie ich es ihm geschrieben habe aber bei meinen alten Lohnabrechnungen und auch bei den Dokumenten vom Finanzamt steht unter "Identifikationsnummer" genau diese Nummer.
Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären.
Ich habe mal gehört, dass man seine Steuernummer erst bekommt wenn man seine erste Steuererklärung abgegeben hat stimmt das?
Ich habe nemlich noch nie eine Steuererklärung gemacht, aber dann ist die Frage, wo ich auf die schnelle meine Steuernummer herbekomme da mein Arbeitgeber sie schnellstmöglich für die Lohnbuchhaltung braucht. (Ich kenne mich da nicht so aus, aber er hat das so gesagt)
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Irre ich mich und ich habe sie doch irgendwo stehen?
5 Antworten
Ich habe schon meine damalige Arbeitgeberin gefragt und diese gab mir
die falsche Nummer, sie gab mir die Identifikationsnummer.
Die Steueridentifikationsnummer ist nicht die falsche, das ist genau die Nummer, die der Arbeitgeber benötigt, um über ELSTAM die für die Lohnsteuerberechnung erforderlichen Daten abzufragen.
Die Steuernummer ist die Nummer, unter der du beim Finanzamt geführt wirst, und die geht deinen Arbeitgeber nichts an.
Sag ihm, dass er für ELSTAM nur die Steueridentifikationsnummer benötigt, aber nicht die Steuernummer, und wenn er dir das nicht glaubt, soll er seinen Steuerberater oder das Finanzamt fragen.
Es ist richtig, dass man die Steuernummer erst bekommt, wenn man das erste mal eine Erklärung abgibt.
Die Steuer ID hingegen hat jede Person und die bleibt lebenslang. Und diese braucht auch der Arbeitgeber (der neue wie auch der alte) zur Abrechnung der Abgaben. Denn mit der Steuer ID kann er die Steuermerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Freibeträge) abrufen.
Mit der Steuernummer hingegen kann der Arbeitgeber gar nichts anfangen. Er braucht die Steuer ID. Dein neuer Arbeitgeber scheint da was durcheinander zu bringen. Gib ihm deine ID und gut ist es.
Arbeitgeber brauchen keine Steuernummern, sie brauchen die Steueridentifikationsnummer, die seit 2008 jedem Bundesbürger zugeteilt wurde.
Findest du deine nicht mehr wende dich ans Bundeszentralamt für Steuern oder geh zum Finanzamt vor Ort.
Die Steueridentifikationsnummer wird vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und gilt lebenslang unabhängig vom Wohnort in Deutschland. Nur diese Nummer benötigt Dein Arbeitgeber.
Wenn Du diese Nummer nicht kennst, hilft Dir Dein zuständiges Finanzamt gerne weiter. Das ist mit einem Telefonat zu erledigen und wenn Du dort noch Deine Steuernummer von einem Steuerbescheid hilfsweise nennen kannst, bist Du dort sehr schnell identifiziert.
Also kein wirkliches Problem.
Doch, meine Steueridentifikationsnummer habe ich, um sie geht es ja gar nicht. Was ich brauche, ist meine Steuernummer, für irgendwas wird mein Arbeitgeber die brauchen sonst würde er es nicht sagen, aber ich kann denen am Telefon nicht meine Steuernummer von einem Steuerbescheid geben da ich keine habe.
Was ich brauche, ist meine Steuernummer, für irgendwas wird mein Arbeitgeber die brauchen
Die braucht dein Arbeitgeber nicht.
Die Steuernummer, die z.B. auf Deinem Steuerbescheid vermerkt ist, geht Deinen neuen Arbeitgeber nix an und er kann damit auch nichts anfangen!
Der AG benötigt die Steuer-ID und die hast Du ja vorliegen.
Bitte!
Danke
Aber wie erkläre ich das meinem Arbeitgeber? Ich meine, der wird sich wahrscheinlich bedanken dass ich ihm eines besseren belehre.