IBAN und BIC beim Online-Banking als Vorlage speichern?
Ich muss eine Überweisung tätigen und möchte dafür das Online-Banking nutzen. Durch die Umstellung auf IBAN und BIC kann ich die alte Vorlage leider nicht mehr nutzen und benötige jetzt eure Hilfe.
Um eine neue Vorlage des Geld-Empfängers anlegen zu können: Muss ich jetzt die lange Zahlenkombination von IBAN und BIC eingeben und als Vorlage speichern oder verändern diese sich bei der nächsten Überweisung?
4 Antworten

sowohl IBAN als auch BIC bleiben gleich und die IBAN beinhaltet die gleichen Infos mit BLZ und Kontonummer wie auch zuvor. Lediglich zwei Buchstaben als Länderkennung und eine zweistellige Prüfziffer sind vorgestellt. Bis 2014 besteht auch noch die Möglichkeit mit den alten Daten BLZ und KtoNr zu überweisen, diese Informationen werden dann automatisch in die IBAN umgewandelt. Weitere Infos www.sepadeutschland.de

@wasserblauer
Iban / Bic gibts nicht.
BIC = Business Identifier Code
IBAN = International Bank Account Number

fuer Inlandsueberweisungen ist die IBAN ausreichend

Es würde auch reichen, die Frage genau zu lesen, bevor man antwortet...

Die Iban / Bic ändert sich nicht.

Das schon, aber diese ändert sich nicht mehr und kann somit als Vorlage gespeichert werden....
aber sicher, die IBAN hat jetzt eine 22 stellige Buchstaben-Zahlenkombination