Heiratsurkunde von 1936 wo suchen ...
Hallo liebe User,
wer kann mir eventuell mit einem Tipp helfen, ich suche die Heiratsurkunde meiner Mutter mit/und ihren 1. Mann der sein Leben im Krieg lies, aus dieser Ehe gingen auch Kinder hervor, eines der Kinder ist verstorben und nun verlangt die Anwaltskanzlei diese Urkunde. Die Ehe wurde im damaligen Ostpreußen geschlossen, meine Mutter ist auch schon verstorben.
Wie lange werden Urkunden generell aufbewahrt? Wo kann man sie heute noch finden?
Ist es so dringend Notwendig das die Urkunde vorliegt um diverse Wohnungen zu verkaufen oder kann man nach 72 Jahren erwarten das die Urkunde noch vorliegt?
Bitte nur hilfreiche Antworten von wissenden Menschen, Danke und LG, gina
2 Antworten
Viele Personenstandsbücher aus dem Osten sind gegen Kriegsende in den Westen gekommen. Diese alle werden heute beim Standesamt I in Berlin verwaltet. Das Standesamt deiner Heimatstadt hat möglicherweise ein Verzeichnis, in dem sämtliche in den Westen geretteten Personenstandsbücher verzeichnet sind, ansonsten kannst du dich direkt an das Standesamt I wenden (Anschrift: Schönstedtstr. 5, 13357 Berlin). Bis Ende 2008 wäre es möglich gewesen, beim Standesamt hier nachträglich auf Antrag ein Familienbuch anlegen zu lassen, mit dem die Eheschließung urkundlich zu belegen gewesen wäre. Möglicherweise gibt es seitdem einen anderen Weg, der zum gleichen Ergebnis führt, doch solltest du dir nicht mehr lange Zeit nehmen, denn nach 80 Jahren werden Heiratsregister nicht mehr fortgeführt, also auch keine mehr erneuert. Auskunft kannst du bei deinem Standesamt vor Ort erhalten. Die Wiederherstellung eines Heiratseintrags muss auch möglich sein, ohne dass du eine alte Heiratsurkunde vorlegst, nur mit eidesstattlichen Versicherungen.
Ich danke dir erst einmal für den wirklich guten Tipp, wenn man so ein Problem hat dann steht man tatsächlich auf'em schlauch und weis nicht was man noch machen soll. In ein paar Stunden weis ich mehr :)
Danke, danke
Im Internet gibt es doch Vertriebenenverbände für alle Heimatvertriebene. Die können dir möglicherweise weiter helfen, wo derartige Unterlagen gelagert werden.
Versuchs mal hier
Danke dir schon mal, daran hatte ich auch schon gedacht nur wusste ich nicht direkt wo man sich hinwendet - vielen lieben Dank für dein Hinweis ;)), LG, gina