Hauskauf: Eigenkapital separat finanzieren?
Hallo zusammen,
ich habe aus gegebenem Anlass gerade mal gegoogelt, ob es möglich ist, das Eigenkapital für eine Baufinanzierung separat zu finanzieren. Allerdings habe ich rein gar nichts gefunden. Folgende Situation: Meine Verlobte und ich möchten uns gerne ein Haus kaufen. Wir sind beide in sicherer Anstellung, haben mittlere Einkommen, allerdings (noch) kein nennenswertes Eigenkapital. Unsere Hausbank sagt, dass eine Vollfinanzierung von denen keinesfalls angeboten wird. Daher kam mir neulich der Gedanke, ob es nicht machbar wäre, einen Kredit bei einer anderen Bank aufzunehmen (bzw. einen Consumer-Kredit zur freien Verfügung, etwa 40.000 € zu 4,99% auf 10 bis 15 Jahre) und dadurch die günstige Baufinanzierung der Bank zu bekommen. Der Löwenanteil der Kosten könnte dann günstig finanziert werden, das Risiko würde auf zwei Banken verteilt und die Miete, die wir sparen würden, weil wir nicht mehr rund 5 Jahre eben zur Miete wohnen und diese dadurch einsparen würden, weil wir in den eigenen vier Wänden wohnen, würde den teureren Eigenkapital Kredit IMHO ausgleichen. Kennt sich jemand von Euch mit solch einer Form der Baufinanzierung aus? Gibt es sowas bzw. wird so etwas gemacht oder wird es eben nicht gemacht aus welchen Gründen auch immer? Vielen Dank schonmal für's Lesen und im Voraus für Eure Antworten!
Gruß.
5 Antworten
Ganz einfache Antwort:
Noch ist eine Vollfinanzierung aller Kosten bankseitig möglich.
Kaufpreis, Kaufpreisnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Makler, Notar)
Bei einer Vollfinanzierung ist der Bankzins für den Kaufpreis jedoch leicht teurer als bei einer reinen 100% Finanzierung des Kaufpreises.
Richtig, wenn man einen Ratenkredit aufnimmt kann man das Darlehen als Eigenkapital darstellen.
Jedoch "riecht" das jeder Sachbearbeiter einer Bank wenn Sie erst vor paar Tagen einen Ratenkredit in Eigenkapitalbasis aufgenommen haben.
Ein paar Monate sollten schon dazwischen sein.
Doch dann ist noch bei Ratenkreditaufnahme noch gar nicht gesagt dass sie dann später die Immobilie auch wirklich erhalten.
Manche Banken bieten das in Ihrem Finanzierungskonzept so an, wie du es dir Vorstellst. Hier wird das Eigenkapital durch einen sogenannten Nachrangskredit simuliert.
Allerdings wir, soweit ich weiß, dieser Kredit auch als Grundschuld in das Grundbuch eingetragen, aber in einem hinteren Rang.
Mach dich mal darüber schlau.
Sobald Du einen weiteren Kredit laufen hast, steigt Dein Zinssatz für die Baufinanzierung deutlich.
Zudem wie viel Kapital müsstet Ihr denn insgesamt finanzieren? ( Bitte die Baunebenkosten nicht vergessen )
Wieviel steht Euch netto monatlich zur Verfügung? Wieviel Eigenkapital habt Ihr bisher?
Wie der Name schon sagt "Eigenkapital". Das ist Kapital das du selber bereits besitzt.
So wie du das anstellst wird das nichts.
Klappt nicht. Ein laufender Kredit von 40k € verschlechtert eure Chancen auf eine Baufi nur noch erheblich.