Haus Verkauf oder Schenkung an Enkel
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zum Verkauf/Schenkung eines Hauses unter Verwandten. Mein Opa will mir seinem Enkel sein Haus verkaufen/schenken. Das Haus hat einen Verkehrswert von 200.000€
Im Grundbuch steht
mein Opa 1932 geboren mit 6/8
mein Vater 1957 geboren mit 1/8
Und meine Tante 1959 Geboren mit 1/8 drin
Mein Opa will bis zu seinem Tod dort wohnen bleiben, wenn er gestorben ist soll ich dort einziehen, ab da an soll ich die 200.000€ an meinen Vater und meiner Tante zu je 300€ monatlich zurückzahlen, wie eine Art Rente. (also knapp 28 Jahre 600€ im Monat = 200.000€)
So die Theorie. Wie kann man das steuerlich und für alle am besten machen?
Übern eine Schenkung und die Rückzahlung anderweitig regeln, kann die Schenkung nach dem Tod meines Opas von meiner Tante oder meinem Vater im Nachhinein angefechtet werden um gleich an das Geld zukommen? (Eigentlich sind sich alle Parteien einig aber man weiß ja nie)
Über eine Leibrente, was muss dann mein Vater, Tante oder ich versteuern.
Über einen raten Kauf oder gibt es noch andere Methoden die ich nicht gefunden habe?
Gruss markus
1 Antwort
Ich würde mich hier entweder von einem Eigentümerverein beraten lassen, also einem Fachanwalt oder bei einem Steuerberater anfragen. Das kostet zwar jeweils etwas, aber ich denke, dass das billiger ist, wenn man denn einen sicheren Vertrag hat und zudem nicht zu viel Steuern zahlen muss, wenn das gar nicht nötig wäre.