Haus mit Lebenslangen Wohnrecht, was passiert bei Zahlungsunfähigkeit?
Hallo Leute!
Ich habe ein ganz besonderes Problem. Letztes Jahr habe ich von meiner Mutter ein Haus geerbt. Allerdings hat meine Schwester das lebenslange Wohnrecht darin. Sie bezieht seit über 10 Jahren Harz IV und hat sehr starke gesundheitliche Probleme (psychisch):
Epillepsie-ähnliche Anfälle und ist ein Messie. Laut Psychologe nie wieder arbeitsfähig. Da ich selber nur 900 Euro Netto im Monat verdiene und meine Schwester unterstützen muss, ist der Zeitpunkt bald absehbar, wo ich zahlungsunfähig werde.
Was passiert dann mit dem Haus, meine Schwester hat ja das lebenslange Wohnrecht?
2 Antworten
Du musst deine Schwester nicht unterstützen- lass das sofort sein. Du bist ihr gegenüber nicht verpflichtet.
Wenn du das Haus nicht halten kannst ,muss es verkauft werden, allerdings geht das Wohnrecht mit. Damit wirst du einen megageringen Preis erzielen, wer will schon ein Haus kaufen, in dem er nicht wohnen kann.
Geh zum Anwalt und hol die professionelle Beratung