Haus kaufen, wenn Mieter im Haus Hartz IV
Hallo, wir überlegen ein Haus (Doppelhaus) zu kaufen. Ein Teil ist frei, der Zweite ist an eine Familie (3 Erw., davon eine ältere Person und 4 Kinder), die Hartz IV beziehen, vermietet. Die Mieter wurden vom derzeitigen Eigentümer auf einen möglichen Auszug bei Verkauf des Hauses hingewiesen. Sie wären natürlich froh, wenn es dazu nicht kommt. Nun zu meiner Frage: Ein Haus soll von uns (4 Personen) und das zweite von meinen Eltern (2 Personen) bezogen werden. Kann man den Leuten einfach kündigen (Eigenbedarf) oder kann das auf eine langwierige Geschichte hinaus laufen? (Härtefallgründe, etc.) Freue mich auf Antworten
5 Antworten
Für den Eigenbedarf sollte man kein Haus kaufen, das vermietet ist. Klar gibt es die Eigenbedarfsregelung, in der Praxis kann das aber unter Umständen sehr langwierig sein, diese auch durchzusetzen. Also wozu sollte man sich das antun? Man will ja schliesslich wohnen und nicht endlos prozessieren. Ein vermeintlich günstiges Haus kann so sehr schnell zur Geldvernichtungsmaschine werden. Mein Rat: seht euch nach einem leerstehenden Haus um, das ihr sofort beziehen könnt.
Wir haben uns mal umgesehen.. es gäbe einen super Ersatzraum für die Familie. Genug Grund, mehr Wohnfläche, alles top renoviert und mehr Zimmer. Und das auch nur 2 Straßen weiter. Das würde die Arge bei der Personenzahl doch sicher übernehmen (ca. 350 Euro mehr). Evtl. ergeben sich dadurch doch Möglichkeiten.. danke euch allen für die Antworten
auf gar keinen fall. kann sie davor nur warnen. wo auch nur ein hartzer wohnt würde ich niemals geld in diese immobilie investieren. keinen cent. der wertverlust ist viel zu hoch. alg2er kriegt man so einfach nicht mehr raus. und sind die erst mal drin wie in dem von ihnen geschilderten fall kriegen sie die auch nicht mehr raus. solche leute sind den ganzen tag zuhause, wohnen die wohnung runter etc. ich kann ihnen da ein lied von singen! finger weg!
ja, echt nett wie dumm manche leute sein können. immer gleich verallgemeinern...
kenne genug arbeitslose die nicht so drauf sind...
Vielen Dank für eure Antworten. Im Endefekt kann man also nur hoffen, dass sie entweder freiwilig ausziehen oder alles zieht sich ewig hin. Da wir das Haus wirklich nur kaufen würden, wenn wir es auch tatsächlich selbst beziehen können (so sehr mir die Situation der Mieter natürlich leid tut), ist es also eher ungeeignet. Sehr Schade.
Wilkommen im Club der Hausbesitzer :/
Ihr könnt ihnen bei (wirklichem) Eigenbedarf fristgerecht kündigen. Wenn sie nicht rausgehen, könnt ihr den Gerichtsvollzieher holen, der sie dann rauswirft. Geht aber ca. bis zu einem Jahr.