Hauptwohnsitz in D und Zweitwohnsitz im EU- Ausland?
Ich spiele mit dem Gedanken von Deutschland nach Frankreich umzuziehen. Da mein Arbeitsplatz aber ebenfalls im Ausland liegt, ist das alles sehr kompliziert ( Versicherungen etc.)
Jetzt die Frage, wäre es möglich meine jetztige Adresse bei meinen Eltern in D zu behalten und die Wohnung in Frankreich als Zweitwohnsitz anzumelden? Kann ich dann "einfach" eine Wohnung in FR mieten? Am WE werde ich wohl immer am Hauptwohnsitz sein und auch freie Tage etc.
Danke und Grüsse
1 Antwort
Stellt sich die Frage, was Du mit der Anmelderei erreichen willst.
Natürlich kannst Du eine Wohnung in Frankreich mieten. Niederlassungsfreiheit in der EU.
Ob 1. oder 2. Wohnsitz ist doch egal.
Es könnte ggf. eine Auswirkung auf die Besteuerung haben, aber dazu müsste man wissen, in welchem Land Du arbeitest.
Dann miete Dir die Wohnung in Frankreich udn nehme es als Zweitwohnsitz.
Ich arbeite in CH. Es geht mir darum, dass ich gerne alles was z.B. Krankenversicherung etc. angeht so behalten möchte wie es jetzt ist. Wenn ich meinen Hauptwohnsitz in FR anmelden würde, dann wäre das so nicht mehr möglich, da ich mit D keinerlei Berührungpunkte mehr habe. Auch weiss ich nicht wie lange ich in FR tatsächlich bleibe, ich will nicht in 2 Jahren wieder alles nach D ummelden müssen. Auch mit dem Auto etc, fände ich es besser wenn alles in D bleibt.
Ich zahle auch gerne meine Steuern weiterhin in D, damit habe ich kein Problem. Es geht mir nur darum, dass ich natürlich nicht in irgendeiner weise "illegal" in Frankreich wohne.