Halbschwester verstorben,wer erbt?
Heute ein Schreiben vom Nachlasspflegeschaften-Erbenermittlung bekommen. Meine Halbschwester ist 2008 verstorben,nun schreibt man mir ich komme als Erbe in Betracht. Meine Halbschwester war nicht verheiratet und hat auch keine Kinder. Ich wurde aufgefordert meine Geburtsurkunde zu dieser Erbebermittlung zu schicken,was ich auch tat.Wie geht es nun weiter? Bin ich Alleinerbe? Danke für Eure Hilfe.
2 Antworten

Als erstes Erben immer die Kinder und der Ehepartner, da diese nicht vorhanden sind fällt das schon mal weg.
Als nächstes würden dann die Eltern erben. Wie das in deinem Fall wäre weiß ich nicht und sollten die noch existieren wirst du wohl nichts bekommen. Wenn nicht, dann wärst du die nächste in der Erbfolge, es sei denn sie hat noch "ganze" Geschwister.
Dieses gilt aber nur, wenn kein Testament vorliegt. Hier kann man andere Vorkehrungen treffen. Ich weiß ja nicht wie nah du deiner Halbschwester gewesen bist und ob sie dir vieleicht etwas bestimmtest zugesprochen hat.
Als nächstes werden jetzt deine Unterlagen geprüft und es wird geguckt, ob es nicht doch jmd vor dir gibt. Sollte das nicht der Fall sein, dann wirst du angeschrieben und über dein Erbe informiert. Es kann jedoch sein, dass extra Leute beauftragt wurden dich, bzw. einen Erben zu finden. SChließlich ist das in deinem Fall schin 3 jahre her. Sie würden dann vom Erbe bezahlt werden und du den Rest bekommen. Das muss aber nicht sein.
Warten und Geduldig sein ;) Viel Glück

Wenn sonst kein Erbe vorhanden ist, dann sind Sie Alleinerbe. Ihr Status wird Ihnen durch das befaßte Nchlassgericht noch mitgeteilt - Geduld!