Halbes Gehalt nach Kündigung zum vorherigen Gehalt addiert brutto, rechtens?
Ich habe zum 29 April gekündigt und der Gehaltsabrechnungszeitraum der Firma ist immer vom 15 zum 15. ich habe jetzt das letzte halbe Gehalt bekommen. Allerdings wurde dieses auf der neuen Gehaltsabrechnungskorrektur auf das Gehalt vom 15 März - 15 April addiert. Damit ich keinen zusätzlichen Gehaltszettel bekomme (16-29 April) wurden dann von 1.5 Monats Gehältern steuern abgezogen minus das letzte volle netto Gehalt- der Rest wurde mir als 'halbes Monatsgehalt ausgezahlt' Somit habe ich viel zu viele Steuern bezahlt und netto viel weniger Gehalt als erwartet bekommen. Ist das rechtens? Das letzte volle Gehalt habe ich bereit Ende März erhalten. Ich hoffe das macht Sinn!
1 Antwort
Steuerlich ist das egal. was du zu viel bezahlt hast bekommst du im Rahmen des Lohnsteuerjahresausgleich erstattet.
Sozialversicherungsbeiträge musst du natürlich auch für diesen halben Monat zahlen.
Das interessiert aber weder deinen Arbeitgeber, noch deine Krankenkasse die die Sozialabgaben kassiert
Das ist mir bewusst, deshalb frage ich ob es rechtens ist ein Gehalt zu einem anderen Gehalt zu addieren und davon die Steuern zu ziehen
Warum nicht? Dafür zahlst du ja nicht mehr
Mir geht es mehr darum, dass ich diesen Monat mehr netto haben will. Danke :)