Haftpflichtversicherung zahlt mehrwertsteuer nur bei Neuanschaffung dürfen die dass?
Hallo,
Mein Laptop hat einen Totalschaden erlitten durch meinen freund. Das lief alles über die Haftpflichtversicherung. Heute habe ich einen Brief bekommen, dass der zeitwert 480 Euro betrug die Haftpflichtversicherung zahlt mir aber nur 403 Euro und die Mehrwertsteuer bekommen ich erst wenn ich mir ein Ersatzgerät gekauft habe! Dürfen mir die derart die Mehrwertsteuer vorenthalten? Da der Laptop schon Jahre alt War möchte ich ihn eigentlich nicht nochmal kaufen
LG felo114
5 Antworten

Anscheinend dürfen die das - sonst hätten die das wohl auch nicht gemacht.
Und logisch wäre das für mich auch - immerhin kaufst du ja nichts - du bekommst das Geld ja bar auf die Hand.

genau, du hast beim KAUF die MwSt bezahlt - wenn du jetzt was KAUFST, bekommst du die ja auch wieder. Du bezahlsz die MwSt ja für "Dinge" - wenn du aber kein Ding willst, gibt's auch keine MwSt. :-)
Klar könnten die dich auch für dumm verkaufen, aber bei meinem Auto und Reparatur war's genauso. Notfalls Anwalt fragen oder Versicherung anrufen und nachfragen. Muss ja irgendwo stehen

Dürfen sie nicht, sie müssen den Zeitwert ersetzen. Aber sie versuchen es. Bei KFZ Schäden, welche nach Gutachten abgerechnet werden, ist es genau so, da wird die Mwst. einbehalten bis zur Reparaturrechnung. Allerdings ist es ein Unterschied, ob man ein KFZ reparieren läßt oder einen PC. Folglich wirst du zum Anwalt gehen müssen um diese Frage zu klären.
Mich interessiert die Gesellschaft. Welche Versicherung rechnet Schäden so ab?

Zurich

Danke

Das ist korrekt so. es hindert dich ja niemand daran, ein Ersatzgerät anzuschaffen und das nachzuweisen.

Natürlich dürfen die das, denn ein Gebrauchtkauf einer älteren Sache von einer Privatperson ist nicht mit der Abführung von Mehrwertsteuer belastet.

Ich habe ja aber auch beim Kauf die mehrwerster bezahlt! Kann ja auch sein dass die Versicherung einfach auf dumm tut um sich davor zu drücken!