Habe ich meine spanische Staatsbürgerschaft verloren?
Hallo!
Ich bin in Deutschland als eheliches Kind einer deutschen Mutter und eines spanischen Vaters geboren worden. Nach damaligem Recht bin ich als Spanierin geboren. Noch als Säugling bekam ich die deutsche Staatsbürgerschaft "durch Erklärung", ohne die spanische zu verlieren. Den größten Teil meiner Kindheit habe ich in Deutschland gelebt. Seitdem ich Volljährig bin, lebe ich dauerhaft in Deutschland.
Mein spanischer Reisepass ist abgelaufen, als ich 23 Jahre alt war.
Habe ich durch Unwissen (keine Verlängerung des spanischen Reisepasses) nun meine spanische Staatsbürgerschaft verloren?
Freue mich über Antworten :-) !
2 Antworten
Du hast, wie Du selbst schreibst, schon als Saeugling die deutsche Staatsbuergerschaft erhalten.Ich nehme an auf Antrag Deiner Mutter, denn ohne Antrag von irgendeiner Seite, kannst Du weder das Eine noch das andere sein.Du bist in Deutschland aufgewachsen und zur Schule gegangen,es ist doch nicht moeglich das Du die ganze Zeit nur den einen spanischen Reisepass gehabt hast, denn normalerweise verlieren Paesse, , zumal Kinderpaesse, alle paar Jahre ihre Gueltigkeit. Wo bleiben denn nun Deine Eltern in diesem ganzen Durcheinander, sie haetten doch, als Du noch Kind und Heranwachsende warst, Dich beraten muessen. Du bist nun Deutsche und musst damit leben,oder die spaanische Staatsangehoerigkeit beantragen,wenn Dir soviel daran gelegen ist,Automatisch geht auch das nicht.Denn Du muesstes dazu eigentlich in Spanien leben, spanisch sprechen usw. Soweit ich weiss kannst Du Dich aber nur fuer eine Staatsangehoerigkeit entscheiden und auch die nur bis zu Deinem 18 Lebensjahr. Im Uebrigen muesste Dich die BRD erst aus deiner deutschen Staatsaangehoerigkeit entlassen, was auch nicht so ohne Weiteres moeglich ist.Es waere einfacher wenn Deine Eltern getrennt lebten oder geschieden waeren und Dein Vater in Spanien lebte, was ich nicht weiss und nicht beurteilen kann, und wenn er(Dein Vater , den Antrag stellt aus Gruenden der Fam, Zusammenfuehrung)leichter vielleicht, aber sicher ist auch dies nicht
Viel Spass
Tareq A.
Von der Logik her nicht. Wenn ich meinen deutschen Reisepass verliere oder nicht verlängere, werde ich nicht staatenlos o.ä.
da hast Du völlig recht!
Danke für die schnelle Antwort! Aber ich fürchte, auf Logik kann man sich bei Fragen der Gesetzgebung (leider) nicht verlassen :-( ..