Grundbuchgebühren steuerlich absetzbar?
Hallo zusammen,ich wollte fragen,ob angefallene Grundbuchgebühren beim Wohnungskauf irgendwie steuerlich absetzbar sind. Und noch eine:hat jemand einen Tip,wie ich ein untervermietetes Zimmer in eigengenutzter Wohnung steuerlich angeben sollte? Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße
1 Antwort
Ich kenne dies nur von vermieteten Objekten und nicht von eigengenutzten.
Aufwendungen für Notar, KV, Verw.zustimmung Auflassung und Grunderwerbsteuer gehören zur Bemessungsgrundlage für die Abschreibung. Sie sind also nicht sofort voll abzugsfähig, sondern werden zu den KP dazugerechnet. Davon wird der Anteil für Grund und Boden abgezogen und davon erfolgt die jährliche Abschreibung.
Ob dies bei eigengenutzter Wohnung anders ist, weiß ich leider nicht, da Du ja auch die Eigenheimzulage erhälst.
siehe mal den Link:
http://www.steuerthek.de/tippsurteile/tipp0505.htm
Die Einkünfte für das untervermietete Zimmer musst Du bei Vermietung und verpachtung angeben. Davon ziehst Du dann die anteiligen Kosten ab. (Gesamt qm Haus, Anteil qm Zi). Den Rest musst Du dann versteuern.