grundbesitzabgabenbescheid
Hallo, ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. Alles gut und schön nur aller paar Wochen bekomme ich neue Rechnungen :-(
Heute kam ein Grundbesitzabgabenbescheid. Was ist das??? Was ist eine Grundbesitzabgabe?
3 Antworten
Definiton Grundbesitzabgaben:
Grundbesitzabgaben sind: Grundsteuern, Abfallgebühren, Straßenreinigungskosten, Abwassergebühren, Oberflächenwassergebühren.
Die Kommunen erteilen jährlich einen Bescheid über die Grundbesitzabgaben an den offenkundigen Eigentümer des jeweiligen Grundstücks. Die Erhebung der Grundbesitzabgaben erfolgt nach Maßgabe der einschlägigen Gesetze und Satzungen. Einwände, die sich gegen die in den Satzungen festgelegten Gebührensätze oder die Höhe des Grundsteuerhebesatzes richten, sind nach dem Bürokratieabbaugesetz II unmittelbar dem zuständigen Verwaltungsgericht vorzubringen.
(Das hat mir Tante google geflüstert)
In diesem Bescheid wird aufgegliedert, welche Gebühren Du der Stadt / Gemeinde zu zahlen hast. Auf jeden Fall sind es erst einmal die Grundsteuern. Weiter können solche Posten drin sein wie Müllabfuhr, Wasser / Abwassergebühren, Straßenreinigung etc. Ich sage deshalb KANN, weil die letzteren Posten auch über den Hausverwalter abgerechnet werden können, wenn dieser ebenfalls für das (komplette) Haus einen Bescheid von der Stadtverwaltung erhält.
Vielleicht hättest Du Dich vorher ausführlich über alle Kosten informieren sollen, die so ein Kauf mit sich bringen.
Die Grundbesitzabgaben sind ein ganz normaler Posten der dazu gehört!
das hier könnte auch noch interessant sein:
Hier kannst Du noch einiges nachlesen:
http://www.eigentum-kaufen.de/kaufvertrag/richtig-einteilen-die-kostenstruktur-der-eigentumswohnung/