Grenzstein neu setzen, muss alles neu eingemessen werden...?
Auf unserem Baugrundstück stehen 4 Grenzsteine, ein Grenzstein stand sehr na an einer alten Baumwurzel die wir ausreißen lassen mussten, dabei ist der Grenzstein mit rausgekommen. (Am hinterem Ende des Grundstücks) Wir haben die genauen Maße des Grundstücks und alles was dazu gehört, aber darf ich den Grenzstein überhaupt selber wieder einsetzten, oder muss ich im jeden Fall einen Vermesser beauftragen...? Bauantrag und alles ist schon durch, ich bin mir jetzt absolut unsicher ob ich es besser doch machen lassen muss...? Wieviel wird das ca. Kosten mit dem einen Punkt wieder setzen lassen, ist das genau so teuer als wenn alles neu ein gemessen wird...?
5 Antworten

Hast du auf dem Grundstück schon gebaut? Wenn du mit dem Bauen fertig bist, wird alles neu eingemessen. Das geht über das Vermessungsamt und ist kostenpflichtig. Wenn du schon länger auf dem Grundstück dein Haus stehen hast, dann machen es wie Regenmacher schon sagt, die Feldgeschworenen.

Frag doch mal einen Feldgeschworenen, der weiß wo der Grenzstein saß.(Kommt allerdings darauf an wo du wohnst) http://de.wikipedia.org/wiki/Feldgeschworener

Grenzsteine herausnehmen,bewegen ist verboten und kann bis zu 3000.- Euro Ornungswidrigkeit kosten.Selbst zb.Telekom,Straßenbauamt dürfen das nicht.

PS:Kosten und Handhabe ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich

Das machen bei uns auf dem Dorf die Feldgeschworenen und das kostet nicht sehr viel.

Weil ich auf dem Dorf wohne!!

Es wird alles neu vermessen.
Du warst schneller! DH!