Gläubiger hat Zahlung nicht an Schufa gemeldet?
Wir haben gestern festgestellt, dass meine Schwester noch in der Schufa steht für Schulden aus dem Jahr 2007, obwohl die Zahlung letztes Jahr im August getätigt wurde. Jetzt hat entweder der Gläubiger oder die Schufa verpennt, dass als "erledigt" zu markieren. Der Gläubiger sagt, die Schufa muss das kennzeichnen und die Schufa sagt, der Gläubiger muss das bekannt geben.. also fühlt sich wieder niemand verantwortlich. Nun ist sie privat durch diesen Schufaeintrag ziemlich in einer mehr als bescheidenen Situation. Kann man, wer auch immer das verbockt hat, dafür zur Rechenschaft ziehen? Wenn ja, wie?
4 Antworten
Es ist so dass Sie ein Erledigungsschreiben haben müssen.
Ein Überweisungsbeleg mit Nachweis Zahlung der Restschuld reicht nicht.
Der Gläubiger (Bank, Inkassounternehmen) muss schriftlich die Erledigung bestätigen.
Dann gehen Sie damit einfach auf die Schufa zu.
Emotionen haben hier nichts zu suchen.
Das kann man alles ganz sachlich klären.
Frage: Liegt Ihnen schriftlich ein Erledigungsnachweis des Gläubigers vor.
ODER, haben Sie ein Restschuldschreiben des Gläubigers und unmittelbar danach ein Überweisungsbeleg mit Zahlung der getätigten Überweisung?
Ja, wie meine Vorredner schon sagten, bin ich auch der Meinung, dass der Eintrag noch zwei/ drei Jahre stehen bleibt, bis dieser gelöscht wird...
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wegen EINEM Eintrag Schwierigkeiten hat, ich denke, dann muss da noch mehr sein....
irgendjemand - in der regel der gläubiger - muss der schufa mitteilen, dass die angelegenheit bezahlt ist. dann wird das ganze auf erledigt gesetzt. der eintrag selber bleibt aber noch bestehen.
obwohl die Zahlung letztes Jahr im August getätigt wurde.
Und warum soll es nicht ausreichen, dieses Erledigungsschreiben an die Schufa weiterzuleiten. Oder aber noch einmal den Gläubiger zu bitten dies nachzuholen?
Ansonsten - der Eintrag wird erst 3 Jahre nach Erledigung gelöscht.
Dann wende Dich noch einmal schriftlich an diesen Gläubiger und fordere ihn auf, Dir ein Bestätigung zu geben, dass die Forderung befriedigt wurde.
Laut Gläubiger jetzt gerade noch mal am Telefon im O-Ton "" wir haben da nichts mehr mit zu tun!"" Und ein Bestätigungsschreiben hat es nie gegeben. Es geht ja gar nicht um die Löschung, es reicht, wenn du Bank sieht, dass es erledigt ist.