Gilt Artikel 13 auch für das amerikanische YouTube?
Ich habe es so verstanden, dass der Artikel 13 für die EU gilt, aber da wäre das amerikanische Youtube nicht davon betroffen. Wenn der Artikel endgültig durchgesetzt werden würde, könnten wir dann immernoch amerikanisches Youtube schauen. Könnten nicht theoretisch dann auch deutsche Youtuber da Videos hochladen oder geht das nicht? Wäre nett, wenn ihr mir das beantworten könntet (aber nur, wenn ihr es wisst, nicht irgendwelche blöden Vermutungen ;-)).
5 Antworten
Wenn das "amerikanische YT" urheberechtlich geschütztes Material dem europäischen puplikum zugängig machen würde, könnte es gemäß Artikel 13 auch verklagt werden.
Glaub mir: Es geht so einfach mit US Proxys!
Dieser "Artikel 13" stammt mal wieder von Leuten, die noch nie im Internet waren (genau wie GDPR, DSGVO) - über kurz oder lang wird sich alles aus der EU heraus verlagern und all das eben unwirksam werden, so wie du es beschreibst.
Das ist nur ein Gesetzenentwurf. Der ist zwar beschlossen aber ob es dann irgendwann in Kraft tritt steht in den Sternen. Keine Panik auf der Titanic.
Was ist unter Europächier Union nicht zu verstehen. Also ja da wird auch ganz Youtube gelöcht und arbeitslos da es zur Europächien union gehört.
Wer die Ironie nicht kapiert soll sich bitte auch löschen.
Nein, zählt nur für EU Staaten
Aber wenn es doof läuft, wird YouTube in EU Staaten gesperrt.
nein wird es nicht.
Eig. nicht da der inhalt aus andern ländern nicht In der EU zur verfügung stehen wird