Gibt es hier in Deutschland wirklich einen Lügendetektor? Und wird der bei der auch angewandt.....
....bei der Polizei oder auf dem Gericht? Funktioniert denn so ein Gerät wirklich? Ist das in Deutschland zugelassen so einen Test zu machen?
13 Antworten

hallo. es gibt einige Lügendetektoren in deutschland wo man auch als Privatperson einen test machen kann. WER SAGT DAS DIESE tESTS VOR gERICHT NICHT ZUGELASSEN SIND LIEGT FALSCH. Es ist von Fall zu Fall vom Gericht zu entscheiden ob ein test zur Anwendung kommt und zugelassen wird. In der vergangenheit gab es Test und die wurden vom Gericht auch anerkannt und zugelssen. das Kann man hier im Internet auf versch. info Seiten auch einsehen. Die Funktion ist die eines Medizin-techn. messgerätes und funktioniert auch zuverlässig. Ich habe Polygraphisten ausgebildet und Geräte beschafft. wer also Interesse an einem Test hat, dem Kann ich gerne sagen wo er einen zuverlässigen test machen kann zB. im Raum Frankfurt Main ist das möglich. hansiG.1

Ich hätte großes Interesse...

Lügendetektoren gibt es weder in Deutschland noch anderswo. Es gibt nur Geräte, mit denen man mehrere körperliche Erscheinungen messen kann: Blutdruck, Hautwiderstand, Puls. Weil mehrere Messungen gleichzeitig passieren, nennt man diese Geräte auch Polygraphen.
Leider werden diese Geräte oft "Lügendetektor" genannt. Ob jemand die Wahrheit sagt oder lügt (oder unbeabsichtigt die Unwahrheit sagt) kann das Gerät nicht feststellen.
Die Messergebnisse werden von einem Menschen interpretiert. Nicht die Maschine "misst" Lügen sondern ein Mensch beurteilt die Messergebnisse zu Blutdruck, Puls, Atmung usw. und "schließt" aus dieser Interpretation auf den Wahrheitsgehalt der Aussage.
Diese Methode ist nicht wissenschaftlich und daher kein Beweismittel vor Gericht.
In Fernsehsendungen für ein niveauloses oder ungebildetes Publikum werden leider solche Geräte als "Lügenmessgeräte" vorgeführt. Dass solche Geräte Lügen feststellen könnten, ist allerdings eine Lüge.

Hallo HansiG.1,
wir besitzen eine kleines Unternehmen in 64625 Bensheim, uns ist etwas von einem unserer Mitarbeiter gestohlen worden, leider können wir es keinem nachweisen, wir haben aber einen Verdacht den wir uns gerne über einen Lügendetektortest bestätigen lassen möchten, da mehrere Personen in Frage kamen, war es uns leider bis jetzt nicht möglich einen Schuldigen zu finden. Vieleicht können Sie uns weiter helfen? Wo können wir in unserem Kreis so einen Test machen lassen und was kostet denn so etwas?
Vielen Dank im vorraus für Ihre Bemühungen.
LG Yve

Lügendetektoren gibt natürlich in Deutschland sind ja nicht verboten. Aber nicht bei der Polizei oder Gericht. Lügendetektoren sind nicht sicher und da die Gefahr zu Groß ist das man die austricken kann oder aus welchen gründen auch immer was falsches angeben, haben sie keine Beweiskraft bei Gericht und sind da auch nicht zugelassen

Lügendetektoren messen z.B. den Hautwiderstand, den Puls und noch einige andere Indikatoren, die sich beim Lügen (Stress) meistens verändern. Dazu wird der Probant zuerst mit Fragen getestet die er wahrheitsgemäß beantworten muss und dann wird er aufgefordert zu lügen. Damit wird ein Gerät auf einen Kandidaten eingemessen (geeicht). Natürlich kann das ein Profi (z.B. Politiker oder Callcenter-Mitarbeiter usw.) auch austricksen - deshalb ist das Ergebnis vor Gericht nicht als Beweis zugelassen. Als Kind hatten wir eine einfache Version zum Spielen. Das Gerät zum Messen des Hautwiderstands ist ziemlich simpel und lässt sich auch leicht selber bauen.
http://www.rec-electronic.de/shop/shop.html?d_HS7_Lugendetektor_Bausatz_HS7_auf_Holzbrett_mit_Reisnagel1620.htm