Gibt es eine Altersgrenze, ab der man bei der Bank für eine Finanzierung nicht mehr bürgen kann?
Mein Sohn + Schwiegertochter brauchen einen Bürgen für eine Finanzierung von ca. 24 T€. Könnten z. B. auch deren Großeltern im Alter von 70 bzw. 75 Jahren noch die Bürgschaft übernehmen, oder gibt es für Bürgen eine Altersgrenze?
4 Antworten

Ich glaube, die Grenze liegt bei 70 Jahren. Da wird man nicht mehr als Bürge anerkannt und bekommt auch keinen Kredite mehr. So war es jedenfalls bei meinen Eltern und meiner Schwester. Ob das allerdings allgemeingültig ist, kann ich nicht sagen!

Eine gesetzliche Altersgrenze gibt es nicht, aber es ist so, daß Banken an ältere Kreditnehmer - und damit auch Bürgen - oft eher mit langen Zähnen herangehen.

Das ist Bankbezogen. Da die Postbank auch ncoh bis 75 Kredite gibt, werden die auch bürgen im gleichen Alter akzeptieren.

Ich denke eher, der Kontostand der Großeltern ist entscheidend.

DH